Studie

Studie: Senkung der Mehrwertsteuer in der Corona-Krise kam bei allen Haushalten an

AFP
AFP

Deutschland,

Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr hat einer Studie zufolge alle Haushalte in Deutschland kurzfristig entlastet, auch die mit niedrigem Einkommen.

Kunde in einem Supermarkt
Kunde in einem Supermarkt - AFP/Archiv

Die Preise seien vom Shampoo bis zum Auto «substanziell gesunken», zitierte die «Süddeutsche Zeitung» am Montag aus einem Vergleich des Verbraucherverhaltens in Deutschland und den Niederlanden, den das Bundesverbraucherschutzministerium in Auftrag gegeben hatte.

Für die Studie wurden laut Bericht mehr als 100 Millionen Käufe auf grossen und kleinen Online-Portalen sowie in Läden, Supermärkten, Autohäusern und dem Elektronikfachhandel ausgewertet. Im Schnitt hatten die Händler die Preise demnach um 2,5 Prozent gesenkt.

Verbraucherschutzministerin Christine Lambrecht (SPD) sagte der «Süddeutschen Zeitung», die Studie belege, dass die Mehrwertsteuersenkung die Verbraucher in einer sehr schwierigen Zeit finanziell entlastet habe. Preise für Produkte des täglichen Bedarfs im Supermarkt und auch Preise für grössere Anschaffungen wie Waschmaschinen oder Computer seien «nachweisbar gesunken. Und zwar im Laden um die Ecke und im Online-Shop gleichermassen.»

Die Regierung hatte die Mehrwertsteuer wegen der Corona-Krise ab Juli bis Jahresende von 19 auf 16 Prozent gesenkt, den ermässigten Satz von sieben auf fünf Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
2 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN NEWS

Young Stage
Circus-Festival
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
Narzissmus-Expertin Chris Oeuvray
1 Interaktionen
Liebesfalle!
HEV Bern und Umgebung
Eigenmietwert

MEHR STUDIE

5 Interaktionen
Studie
Kopfhörer
12 Interaktionen
Forschung
Bier Mücken
3 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dunja Hayali Charlie Kirk
14 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland