Snipes übernimmt Jimmy Jazz und verdreifacht Filialen in USA
Das Sneaker- und Streetwear Geschäft Snipes schliesst sich mit der amerikanischen Ladenkette Jimmy Jazz zusammen. Dadurch wird die Anzahl Filialen erhöht.

Das Wichtigste in Kürze
- Snipes übernimmt das US-amerikanische Label Jimmy Jazz.
- Damit verdreifachen sie ihr Ladennetzwerk in den USA.
- Das Konzept der beiden Ladenketten soll aber beibehalten werden.
Snipes wird sein Ladennetzwerk in den USA fast verdreifachen. Bisher führte das Unternehmen mehr als 100 Läden, bald werden es 270 sein. Denn das Kölner Sneaker- und Streetwear Geschäft übernimmt die US-amerikanische Ladenkette Jimmy Jazz.
Nach eigenen Angaben wurden die Verträge bereits unterschrieben und bis Ende des Jahres wird der Verkauf abgeschlossen sein. Details über den Verkaufspreis und die Übernahmebedingungen sind keine bekannt.
Momentan umfasst die 1998 gegründete Ladenkette in den USA und Europa 450 Filialen, mit Jimmy Jazz werden es 600 sein. Das US-Unternehmen soll dabei helfen, sich in den USA zu etablieren. Der Inhaber von Jimmy Jazz, Jimmy Khezrie meint: «Mit Snipes haben wir einen starken, globalen Partner gewonnen, der unsere Leidenschaft teilt. Er wird unser Erbe und unsere Investitionen angemessen fortführen.»
Auch CEO und Gründer des deutschen Unternehmens ist glücklich. «Trotz der Pandemie wächst Snipes weiter. Wir setzen den Konsumenten ins Zentrum unseres Handels. Das wird auch innerhalb der Partnerschaft mit Jimmy Jazz so bleiben, darüber freuen wir uns sehr.»