Smartphonebanken sind immer noch günstig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Ein Vergleich von Moneyland.ch zeigt, welche Neobank für die Kunden am günstigsten ist.

banken revolut neon
Ein Vergleich von Moneyland.ch zeigt, welche Neobank die günstigsten Konditionen für Kunden bietet. (Symbolbild) - sda - Bank Cler

Die in der Schweiz verfügbaren Neobanken sind laut dem Vergleichsdienst Moneyland.ch immer noch deutlich günstiger als klassische Bankangebote. Die Unterschiede zwischen den Smartphonebanken sind je nach Bedürfnis aber nicht zu vernachlässigen. So schneidet etwa bei der reinen Kartennutzung im Ausland Radicant, ein Angebot der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), am besten ab. Eher teuer sind dabei die Angebote Zak und Zak Plus der Bank Cler.

Untersucht wurden bei diesem ersten Vergleich die Konditionen für Einkäufe und Bargeldbezüge im In- und Ausland. Am günstigsten schnitt die Schweizer Smartphonebank Radicant mit Gesamtkosten von 45.40 Franken pro Jahr ab. Am teuersten war Zak Plus mit 331.80 Franken. Im Vergleich zu vielen klassischen Bankangeboten sei dies aber immer noch günstiger.

Zweiter Test: Lohn- und Zahlungskonto

In einem zweiten Vergleich analysierte Moneyland.ch die Angebote auch in Bezug auf die Nutzung eines Angebots als Lohn- und Zahlungskonto. Dazu wurde davon ausgegangen, dass die Person durchschnittlich 10'000 Franken auf dem Konto hat. Davon 5000 Franken auf dem Sparkonto oder Sparbereich, um auch allfällige Zinsen zu berücksichtigen.

Das günstigste Angebot stammte dabei erneut von der BLKB-Tochter Radicant. Auf Basis dieser Ausgangslage errechnete sich für die Kundschaft sogar ein Plus von 54.60 Franken, das aufgrund der Zinsen resultierte. Am zweitgünstigsten schnitt die junge Vermögensverwaltungsbank Alpian ab. Hier erhalte man am Ende des Jahres 2.75 Franken zurück, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen bezüglich Alter, Nutzung von Vermögensverwaltungsangeboten und Mindestkontostand.

Die hintersten Ränge belegten erneut die Angebote der Bank Cler. Mit Kosten von 152.80 Franken bei Zak und 216.80 Franken bei Zak Plus waren diese Smartphonebank-Dienste die teuersten im Vergleich. Einzig das «Neon Metal»-Paket von Neon gesellte sich mit 191.95 Franken noch zu den beiden Schlusslichtern. Moneyland.ch hat die Konditionen der Neobanken Alpian, Coop Finance Plus, Kasparund, Neon, Radicant, Revolut, Wise, Yapeal, Yuh und Zak verglichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3689 (nicht angemeldet)

Mit einem nicht näher bezeichneten Nutzerprofil einen Kostenvergleich erstellen ist absolut unbrauchbar.

Weiterlesen

Neonbank
8 Interaktionen
Neon
Gesundheit Aargau
24 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
8 Interaktionen
5:0 über Yverdon
Dällikon