SIX holt Bjørn Sibbern von der Nasdaq als neuen Börsenchef

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Schweizer Finanzstrukturdienstleistungsunternehmen SIX hat einen neuen Börsenchef: Bjørn Sibbern übernimmt den Posten ab Januar 2024.

Prognose
Der SIX-Börsenchef prognostiziert für 2025 mehr Börsengänge und sieht eine vielversprechende Pipeline in der Schweiz und Spanien. (Archivbild) - Keystone

Beim Schweizer Finanzinfrastrukturdienstleister SIX wird der vakante Posten des Börsenchefs gefüllt. Neuer «Global Head Exchanges» und damit auch Mitglied der SIX-Konzernleitung wird Bjørn Sibbern. Dieser werde die Position ab dem 1. Januar 2024 übernehmen, hiess es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Bjørn Sibbern löst Christoph Landis ab

Er löst Christoph Landis ab, der bei der SIX seit Februar 2023 interimistisch die Sparte «Börsen» – zu der neben der Schweizer Börse auch die spanische Börse sowie die digitale SDX gehören – geleitet hat. Landis wird derweil zu seiner vorherigen Rolle als IT-Chef zurückkehren.

Der designierte Börsenchef Sibbern sei derzeit noch Präsident «European Markets» bei der Nasdaq – sprich dem Börsenzusammenschluss der nordischen und baltischen Länder – und verfüge über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Kapitalmärkte. Mit der Nasdaq Nordic kooperiert die SIX seit langem. Zuvor sei Sibbern zudem «Executive Vice President für Global Information Services» der Nasdaq in New York gewesen.

Per Ende Januar 2023 hatte der frühere Leiter des Bereichs Börsen, Thomas Zeeb, nach 14 Jahren abrupt das Unternehmen verlassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Six Swiss Exchange
Zürich
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT ZüRICH

ETH Zürich
Fakten verzerrt?
Bienen Stimmrecht Zürich Bundesgericht
3 Interaktionen
Kein Witz
1. Mai Demo
812 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»