Schweiz und USA tauschen künftig gegenseitig Finanzdaten aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ab 2027 werden die Schweiz und die USA Finanzdaten miteinander austauschen. Am Donnerstag wurde ein neues Fatca-Abkommen von beiden Seiten unterzeichnet.

Einige Deutsche arbeiten aktuell an ihrer Steuererklärung.
Die Schweiz und die USA werden voraussichtlich ab 2027 Finanzdaten miteinander austauschen. (Symbolbild) - chayanuphol/Shutterstock.com

Die Schweiz und die USA tauschen voraussichtlich ab 2027 gegenseitig Finanzdaten aus. Am Donnerstag haben beide Seiten in Bern ein entsprechendes neues Fatca-Abkommen unterzeichnet. Heute liefert lediglich die Schweiz Daten an die USA.

Der «Foreign Account Tax Compliance Act» (Fatca) ist eine US-Regelung, die seit Anfang 2014 für alle Länder weltweit gilt. Sie verlangt von ausländischen Finanzinstituten, den US-Steuerbehörden Informationen über US-Konten weiterzugeben oder eine Steuer zu erheben.

Heute liefert die Schweiz Angaben zu Finanzkonten an die USA, erhält aber von jenseits des Atlantiks keine Daten. Mit dem ab 2027 angewendeten automatischen Informationsaustausch wird die Schweiz weiterhin liefern, aber neu auch Angaben der USA bekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8822 (nicht angemeldet)

Bedeutet doch nichts anderes, als dass ab 2027 das was schon seit Jahren praktiziert wird dann offiziell (also Straffrei) gemacht werden kann.

User #5912 (nicht angemeldet)

Wir sollten uns langsam Richtung Brics bewegen.

Weiterlesen

Numbrs
Studie
Finanzen Bern
Gebühren & Zinsen

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Zuletzt verletzt
SC Bern
Nachwuchs
Bern Kita Kosten
48 Interaktionen
Hilft jetzt Bund?
bernmobil
114 Interaktionen
Bern