SAP schockt nach leichtem Kursanstieg mit Sicherheitskrise

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Die SAP Aktie steht nach einer schweren Sicherheitskrise und einer nur schwachen Kurs-Erholung erneut massiv im Fokus.

SAP-Restrukturierung: Rund 3.500 Beschäftigte verlassen das Unternehmen in Deutschland. (Archivbild)
SAP befindet sich in einer Krise. - Uwe Anspach/dpa

Nach einem deutlichen Kursrückgang zeigt die SAP Aktie aktuell eine leichte Erholung. Gleichzeitig erschüttert eine gravierende Sicherheitskrise das Vertrauen der Investoren.

Wie «finanzen.ch» berichtet, gab der Aktienkurs innerhalb eines Tages fast sieben Prozent nach. Danach erholte sich das Papier um knapp zwei Prozent.

Der Konzern hat im Rahmen seines monatlichen Patch-Tages Sicherheitsupdates für 26 Schwachstellen veröffentlicht. Vier Lücken wurden dabei laut «finanzen.ch» als kritisch oder sogar «HotNews» eingestuft.

Die Bewertungen erreichen bis zu 9,9 auf der 10-Punkte-Skala für Sicherheitsrisiken.

Dringende Expertenwarnungen

Laut Pathlock können die Schwachstellen insbesondere Code-Injection-Angriffe ermöglichen. Diese könnten zu massiven Systembeeinträchtigungen oder zur vollständigen Übernahme führen.

Sicherheitsexperten raten deshalb zur sofortigen Installation der bereitgestellten Patches.

Arbeitest du mit SAP?

SAP empfiehlt laut «finanzen.ch» in seinen offiziellen Hinweisen ebenfalls, die Updates umgehend zu implementieren. Besonders betroffen sind Systeme mit direkter Internetanbindung und umfangreichen Benutzerberechtigungen.

SAP: Stimmungsbild und Reaktion des Markts

Parallel zur Krisenlage fand das «SAP Supply Chain Executive Forum 2025» in Chicago statt. Branchenvertreter diskutierten laut «finanzen.ch» strategische Innovationen und Best Practices.

IT-Abteilungen weltweit mussten sich jedoch zeitgleich auf das Einspielen wichtiger Updates konzentrieren.

Der Aktienkurs blieb volatil. Eine nachhaltige Trendwende ist laut Analysten bislang nicht in Sicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1604 (nicht verifiziert)

Wir können keinen Fortschritt verbuchen, während wir Ungerechtigkeit auslagern. Gleichheit sollte keine Grenzen kennen. Positiv gesehen hat mich das Trading gestärkt – ein großes Dankeschön an Pro Shelton (@SheltonSGNL auf Telegram), der mir zu einem Gewinn von über 197.000 $ verholfen hat.

User #8830 (nicht angemeldet)

SAP - wer darauf setzt verbrennt unnötig Geld.

Weiterlesen

Softwarehersteller
1 Interaktionen
Wegen Stellenabbau
SAP Trump
19 Interaktionen
Frauenquote

MEHR IN NEWS

Murifeld
23 Interaktionen
Autofahrer sauer
Fernsehkameras in einem Studio
Ab 1. November
Ölpreise
16 Interaktionen
Folgen

MEHR AUS USA

US-Präsident Donald Trump und Verteidigungsminister Pete Hegseth
1 Interaktionen
Laut Pentagon
AWS Fehlermeldung Handy Amazon
1 Interaktionen
Fehlerbericht
Steve Bannon
Empörung
kardashian west stockholm syndrom
«Stockholm-Syndrom»