Russland droht mit Boykott des Weltwirtschaftsforums in Davos

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russlands Regierungschef Dmitri Medwedew droht mit einem Boykott des Weltwirtschaftsforums in Davos im Januar.

Dmitri Medwedew
Dmitri Medwedew ist der heutige stellvertretende Vorsitzende des russischen Nationalen Sicherheitsrates. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Russlands Regierungschef droht mit einem Boykott des Davoser Weltwirtschaftsforums.
  • Auf Druck der USA wurden russische Geschäftsleute gebeten 2019 nicht teilzunehmen.

Russlands Regierungschef Dmitri Medwedew hat mit einem Boykott des Weltwirtschaftsforums in Davos im Januar gedroht, sollten wichtige russische Geschäftsleute dort nicht willkommen sein. Er reagierte damit am Dienstag auf einen entsprechenden Pressebericht.

Demnach sollen auf Druck der USA mehrere russische Geschäftsleute gebeten worden sein, im kommenden Jahr nicht an der Konferenz in Davos teilzunehmen.

Medwedew rief dazu auf, die «Entscheidungen im Zusammenhang mit russischen Wirtschaftsvertretern» zu revidieren. Andernfalls werde Moskau es ablehnen, staatliche Vertreter und Repräsentanten teilstaatlicher russischer Unternehmen nach Davos zu schicken, zitierten ihn die russischen Nachrichtenagenturen. Medwedew äusserte sich am Rande der Libyen-Konferenz im italienischen Palermo.

Bitte um Fernbleiben

Die «Financial Times» hatte vergangene Woche berichtet, das Weltwirtschaftsforum habe unter anderen die Milliardäre Oleg Deripaska und Andrej Kostin gebeten, der Veranstaltung fernzubleiben. Beide gelten als Vertraute des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Deripaska ist der Gründer des russischen Aluminiumkonzerns Rusal, Kostin Chef der staatlichen russischen Bank VTB.

Der Kreml hatte bereits kurz darauf reagiert und erklärt, Deripaska oder Kostin seien nicht dank des Weltwirtschaftsforums das, was sie seien - sondern das Weltwirtschaftsforum sei das, was es heute sei auch aufgrund von Geschäftsleuten wie ihnen. Wer solche Menschen abweise, beraube sich seines Fundaments.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed
3 Interaktionen
Dutzenden Verdächtige
1 Interaktionen
Best Burger in Davos
Schweizer Flagge
5 Interaktionen
Laut WEF
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

oeschinensee
2 Interaktionen
Online-Reservation
velofahrer
Muhen AG
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
4 Interaktionen
Pride-Demo

MEHR AUS RUSSLAND

1 Interaktionen
Bei Trainingsflug
Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
29 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Daimler Truck
Reaktion