Russische Notenbank erhöht Leitzins stärker als erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der Schlüsselzins für die Versorgung der Banken mit Geld stieg am Freitag von 6,75 auf 7,5 Prozent.

Rubel anleihe
Eine russische Ein-Rubel-Münze liegt auf einer amerikanischen Ein-Dollar-Note. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ökonomen hatten mit einem Anstieg um lediglich einen halben Prozentpunkt gerechnet.
  • Der Rubel erhielt durch die kräftige Zinserhöhung Rückenwind.

Russlands Notenbank stemmt sich mit einer unerwartet kräftigen Zinserhöhung weiter gegen die rasant steigenden Preise im Land. Der Schlüsselzins für die Versorgung der Banken mit Geld stieg am Freitag von 6,75 auf 7,5 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Anstieg um lediglich einen halben Prozentpunkt gerechnet. Der Rubel erhielt durch die kräftige Zinserhöhung Rückenwind. Dollar und Euro fielen mit 70,05 beziehungsweise 81,59 Rubel auf den tiefsten Stand seit etwa eineinhalb Jahren.

Die Notenbank hat ihren geldpolitischen Schlüsselsatz mittlerweile das sechste Mal in diesem Jahr nach oben gesetzt. Sie stellte weitere Anhebungen in Aussicht, falls sich die Inflation wie erwartet entwickle. Die nächste Zinssitzung steht am 17. Dezember an. Russlands Notenbank strebt eine Inflation von vier Prozent an. Zuletzt lag die Teuerungsrate nach Angaben der Währungshüter aber bei 7,8 Prozent. Sie erwarten, dass sich die Teuerung 2022 auf 4,0 bis 4,5 Prozent abschwächen wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Moskau
Zentralbank Russland
2 Interaktionen
Moskau
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
10 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
30 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR AUS RUSSLAND

Kampfdrohne
25 Interaktionen
Erster Abschuss
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
56 Interaktionen
Gold und Glitzer
Dmitri Medwedew
13 Interaktionen
Kritik