Raiffeisen

Raiffeisen: Chef hält Genossenschaftsmodell für passend

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Chef von Raiffeisen ist mit dem Genossenschaftsmodell zufrieden. Im vergangenen Geschäftsjahr begrüsste man den zweimillionsten Genossenschafter.

raiffeisen
Das Logo von Raiffeisen am Hauptsitz in St. Gallen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Raiffeisen-CEO Heinz Huber hält das Genossenschaftsmodell für der Zeit entsprechend.
  • An der Unternehmensform gab es nach dem Skandal um Pierin Vincenz Kritik.
  • Das Modell sei aber «sehr attraktiv», so Huber.

Dem Genossenschaftsmodell gehört die Zukunft. So sieht man es zumindest bei Raiffeisen Schweiz.

CEO Heinz Huber sagte am Donnerstag an der Bilanzmedienkonferenz der Bankengruppe im Gespräch mit AWP Video: «Am meisten hat mich am letzten Geschäftsjahr gefreut, dass wir den zweimillionsten Genossenschafter in unseren Reihen begrüssen durften.»

Raiffeisen Immobilienpreise Heinz Huber
Heinz Huber, Chef der Raiffeisen. - zvg

Nach den Skandalen um den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz war Kritik an der Unternehmensform Genossenschaft laut geworden. Doch für Huber entspricht das Modell weiterhin «dem Zeitgeist», wie er sagte. «Es ist sehr attraktiv, was auch die hohe Zahl an neuen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern aufzeigt.»

Kommentare

Weiterlesen

raiffeisen
Zürich
pierin vincenz
4 Interaktionen
Raiffeisen-Fall
Raiffeisen
12 Interaktionen
10,6 Prozent

MEHR RAIFFEISEN

raiffeisen schweiz Anleihe
2 Interaktionen
Bis Ende 2026
raiffeisen thomas müller
2 Interaktionen
Müller-Rücktritt
Raiffeisen Schweiz Hauptsitz
5 Interaktionen
Gewinnrückgang
Raiffeisen
1 Interaktionen
Anders als UBS

MEHR AUS STADT ZüRICH

Gerald Scheiblehner GC
3 Interaktionen
0:6 beim FCL
Feuerwerkskörper
14 Interaktionen
Zürich
Istanbul
134 Interaktionen
Türkei-Bezug?
de
85 Interaktionen
«Milos raus»-Rufe