Puma

Puma verzeichnet trotz Lieferketten-Problemen starkes Wachstum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Sportmarke Puma ist dank einer starken Nachfrage nach Sportmode und -waren im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Den Problemen in den globalen Lieferketten trotzte der Rivale von Adidas.

Puma Vietnam
Das Logo des Sportartikelherstellers Puma. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Umsatz stieg 2021 auf Basis vorläufiger Zahlen währungsbereinigt um fast einen Drittel auf 6,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Herzogenaurach mitteilte.

Vor Zinsen und Steuern blieben 557 Millionen Euro hängen und damit fast 170 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis erreichten damit laut Puma Rekordwerte. Das operative Ergebnis übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Detaillierte Zahlen und der Ausblick auf 2022 sollen am 23. Februar veröffentlicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
4 Interaktionen
Kritik
Lidl
101 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN NEWS

Luzerner Polizei
Zeugen gesucht
1 Interaktionen
Wegen EU-Verstössen
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung

MEHR PUMA

Puma
5 Interaktionen
7,6 Prozent
«Speedcat»
Superpuma
9 Interaktionen
Leibstadt
1 Interaktionen
In den USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Silke Willems
Deutschland
pressefreiheit
Pressefreiheit
Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Berlins Kultursenator Joe Chialo
Haushaltskürzungen