Die Post weist einen Umsatz von 295 Millionen Franken im Jahr 2022 aus. Damit ist der Umsatz im Vergleich zu 2021 gesunken.
An der Jahreskonferenz vom Donnerstag wurden die neuesten Zahlen der Post präsentiert. Im Bild: Post-Chef Roberto Cirillo . (Archivbild)
An der Jahreskonferenz vom Donnerstag wurden die neuesten Zahlen der Post präsentiert. Im Bild: Post-Chef Roberto Cirillo . (Archivbild) - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Umsatz der Post betrug im 2022 295 Millionen Franken, das ist weniger als noch 2021.
  • Es wurden je vier Prozent weniger Briefe und Pakete versendet.
Ad

Die Post hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von 295 Millionen Franken ausgewiesen. Das sind 157 Millionen Franken weniger als 2021. Auch der Krieg in der Ukraine hat das Ergebnis beeinflusst. Das Ergebnis liege zwar unter dem starken Vorjahr, stärke aber weiter die Bilanz der Post, teilte diese am Donnerstag mit.

Das Betriebsergebnis (Ebit) habe 358 Millionen Franken betragen. Zusätzliche Kosten wegen der rekordhohen Teuerung, tiefere Erträge aufgrund der Zinswende und die rückläufigen Brief- und Paketmengen trafen demnach das Geschäft der Post.

Das Jahr habe mit den Nachwehen der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine etliche unerwartete Faktoren ins Spiel gebracht. Sowohl die Paket- als auch die Briefmengen seien im Vergleich zum Vorjahr um je rund vier Prozent gesunken.

Der Rückgang der Paketmengen habe mit der gedrückten und sehr volatilen Konsumentenstimmung zu tun. Diese sei seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs spürbar gesunken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Die PostFrankenKrieg