Pensionskassen laufen nach Corona-Crash wieder rund
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft schwer. Auch Pensionskassen sind nicht krisenresistent. Eine Expertin fordert deshalb Massnahmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Corona-Crash von Mitte März schadete auch den Pensionskassen.
- Eine Expertin fordert deshalb Anpassungen des Rentensystems.
Die Corona-Krise schickte Mitte März Börsen rund um den Globus auf Talfahrt. Auch Schweizer Pensionskassen sackten kräftig ab. Das Resultat: Ein Minus von 5,75 Prozent.
Doch so schnell es bergab ging, ging es auch wieder bergauf. Bereits im April betrug die durchschnittliche Performance (nach Gebühren) der UBS wieder 3,30 Prozent. Und auch die darauffolgenden Monate bilanzierten positiv.

Von den Anlageklassen trugen Aktien am meisten zur positiven Performance der Pensionskassen bei. So wurde in der Kategorie «Aktien global» ein Plus von 2,29 Prozent erreicht. Mit den «Aktien Schweiz» war es ein Plus von 1,58 Prozent.
«Gegeben der Gesamtmarktperformance war diese Entwicklung zu erwarten», erklärt Jackie Bauer, Vorsorgeexpertin der UBS. Viele Pensionskassen würden diversifiziert mit einem Fokus auf Schweizer Titel investieren, dieser Markt hat wegen seiner defensiven Ausrichtung besser abgeschnitten.
Negative Rendite seit Jahresbeginn
Im Gesamtjahr 2020 liegt die Rendite aber klar im Minus – und zwar 2,36 Prozent. Viele Versicherte sorgen sich deshalb um ihre Rente. Der Grund: Die Rendite auf dem angelegten Kapital ist letztlich mitentscheidend, ob die Pensionskassen ihren Verpflichtungen überhaupt vollständig nachkommen können.

«In guten Jahren zahlen Pensionskassen oft mehr als den Mindestumwandlungssatz aus», erklärt Bauer. In Krisenzeiten geraten sie aber teils gar in Finanzierungsnot. Bauer fordert deshalb ein System mit mehr Resistenz.
«Die aktuelle Krise zeigt einmal mehr, dass unser System nicht zukunftsfähig ist», so die Finanzexpertin. Wir würden vom Kapital zukünftiger Generationen zehren. In unserem wirtschaftlichen und demografischen Umfeld nicht gerade von Vorteil.