Pensionskassen erzielen im Oktober positive Performance
Schweizer Pensionskassen erzielen im Oktober positive Performance dank gut laufender Aktien.

Die Schweizer Pensionskassen haben auch im Oktober wieder eine positive Performance erzielt. Zu verdanken ist dies laut der Grossbank vor allem den gut laufenden Aktien.
Im Oktober belief sich die durchschnittliche Performance der Vorsorgeeinrichtungen im UBS-Sample auf +1,16 Prozent, wie die Grossbank am Dienstag mitteilte. Seit Jahresbeginn beläuft sich die Rendite bei den von der UBS untersuchten 100 Pensionskassen damit auf 4,81 Prozent.
Die Spanne bei den einzelnen Pensionskassen reichte dabei von +0,13 Prozent bis +2,81 Prozent. Kleine Pensionskassen erzielten im Schnitt eine knapp höhere Rendite als grosse Pensionskassen mit verwalteten Vermögen von über 1 Milliarde Franken.
Renditen nach Anlageklassen
Die einzelnen Anlageklassen entwickelten sich im abgelaufenen Monat alle positiv. Am besten schnitten die globalen Aktien ab (+2,93 %), gefolgt von Schweizer Aktien (+1,45 %), Hedge Funds (+1,21 %), Anleihen in Fremdwährungen (+0,86 %), Private Equity (+0,52 %), Anleihen in Schweizer Franken (+0,51 %), Immobilien indirekt (+0,51 %), Immobilien direkt (+0,43 %) und Infrastrukturanlagen (+0,02 %).
Im bisherigen Jahresverlauf performten die beiden Aktienkategorien «Aktien Welt» und «Aktien Schweiz» mit plus 9,59 Prozent bzw. plus 9,53 Prozent mit Abstand am besten. Die schlechtesten Renditen verzeichneten derweil bisher die Anlagekategorien Private Equity (-3,64 %) und Hedge Funds (-1,85 %).






