Pensionskassen mit guten Renditen im dritten Quartal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Schweizer Pensionskassen erleben ein erfolgreiches drittes Quartal mit einer durchschnittlichen Rendite von 2 Prozent.

Pensionskassen
Pensionskassen: Zum positiven Ergebnis haben laut den Angaben alle Anlageklassen beigetragen. (Symbolbild) - dpa

Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben ein gutes drittes Quartal hinter sich. Durchschnittlich lag die geschätzte vermögensgewichtete Rendite auf den Anlagen bei 2 Prozent, wie dem aktuellsten Swisscanto-Pensionskassenmonitor zu entnehmen ist. Auch seit Anfang liege die Rendite nach dem volatilen ersten Halbjahr in etwa auf diesem Niveau.

Im dritten Quartal hätten sich die Marktbedingungen deutlich verbessert, heisst es weiter. Die im Vorquartal aufflammenden Sorgen rund um eine Handelskrise mit Rezession und Inflation hätten sich verflüchtigt. Und der Effekt der neuen Importzölle in den USA habe sich nur moderat auf die globalen Portfolios ausgewirkt.

Zum positiven Ergebnis haben laut den Angaben alle Anlageklassen beigetragen. Die schwächste Performance erzielte mit 0 Prozent die Anlageklasse «Obligationen Welt hedged in CHF». Auch die anderen Obligationenklassen hätten im Vergleich zu anderen Anlagen weniger zur Performance beigetragen.

Rückblick: Deckungsgrade übertrumpfen Erwartungen

Die grössten Renditebeiträge lieferten derweil die Anlageklassen Aktien Welt mit 7,8 Prozent sowie Rohstoffe mit 3,5 Prozent.

Die geschätzten Deckungsgrade verbesserten sich in der Folge und haben gemäss Swisscanto das Niveau von Anfang Jahr übertroffen. Der geschätzte Deckungsgrad der privatrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen sei im Schnitt auf 117,5 Prozent gestiegen.

Für die öffentlich-rechtlichen Kassen mit Vollkapitalisierung habe ein Deckungsgrad von 111,9 Prozent resultiert, für die öffentlich-rechtlichen Kassen mit Teilkapitalisierung eine von 90 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1784 (nicht angemeldet)

Und die Teppichetagen der PK's sahnt noch mehr ab!

angry confederate

Aber nur für die Versicherungen nicht für die Versicherten, wie seit der Einführung des BVG!

Weiterlesen

Schweizer Franken Tastatur Geld
2 Interaktionen
Zürich
Hypothek
1 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sandra Studer
6 Interaktionen
«Weniger hübsch»
Migros Online
Ab Frühjahr 2026
Kantonsrat Zürich
2 Interaktionen
Zürich
Gerald Scheiblehner GC
15 Interaktionen
0:6 beim FCL