Stadt Zürich

Neues Projekt will Food Waste in Zürcher Restaurants bekämpfen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Ein neues Projekt soll die Lebensmittelverschwendung in Gastrobetrieben deutlich reduzieren. Unter dem Namen «Food Save Zürich» wird das Projekt lancieren.

Food Waste
Zürcher Gastronomiebetriebe starten eine Initiative zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen. - Depositphotos

Ein neues Projekt will Lebensmittelverschwendung in Zürcher Gastrobetrieben verringern. Der Kanton Zürich, die Städte Zürich und Winterthur sowie der Verein Reffnet unterstützen das neue Projekt «Food Save Zürich». Das Projekt startet ab 2026. Interessierte Betriebe können sich bereits anmelden, wie der Kanton am Dienstag mitteilte.

Während zweimal vier Wochen werden bei diesem Projekt alle vermeidbaren Lebensmittelabfälle systematisch erfasst. Auf Basis der Messdaten entwickeln die Gastrobetriebe dann verschiedene Massnahmen, etwa Anpassungen an der Menü-Karte oder beim Einkauf. Beraterinnen und Berater begleiten die Betriebe dabei.

Kampf gegen Umweltbelastung durch Abfall

Im Kanton Zürich landen jährlich knapp 40'000 Tonnen Lebensmittel von Gastrobetrieben im Abfall. Entweder, weil zu viel eingekauft wurde, die Portionen zu gross waren oder Reste vom Buffet übrig bleiben. Das entspricht 14 Prozent Umweltbelastung, die durch Lebensmittelverluste verursacht wird.

Gemäss Studien kostet jedes Kilogramm vermeidbarer Abfälle durchschnittlich 24 Franken. Mit den passenden Massnahmen könne ein Gastronomiebetrieb die vermeidbaren Lebensmittelabfälle um schätzungsweise 30 bis 60 Prozent reduzieren, heisst es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5744 (nicht angemeldet)

Sie wissen was vermeidbar ist. Dürfte der gefährlichste Punkt auf der Liste sein.

User #1530 (nicht angemeldet)

Was soll da neu sein ? Achtet denn man nicht automatisch auf den Verbrauch ? ! Wenn es vom selben Menü immer viel übrig hat, streicht man das doch von der Karte. Man weiss doch etwa wieviel man von was braucht. Das nennt sich Kalkulation. Oder können das die heutigen Wirte nicht mehr ?

Weiterlesen

Happy Day
30 Interaktionen
«So verletzlich»
Schweiz Zölle USA Trump
421 Interaktionen
Baldiger Deal?

MEHR AUS STADT ZüRICH

iWay
SIQT-B2B-Award
Zürich
12 Interaktionen
Entscheid