Wie ein Marktforschungsbericht zeigt, erlitt der PC-Markt im 1. Quartal einen leichten Rückschlag. Eine Abwärtsspirale dürfte laut Experten jedoch nicht drohen.
AMD
Blick in einen Computer. Der Chipkonzern AMD erfährt starken Zuwachs (Symbolbild). - DPA
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der PC-Markt erlitt im ersten Quartal dieses Jahres einen leichten Rückschlag.
  • Trotzdem wurden immerhin rund 80,5 Millionen Computer augeliefert.

Das Marktforschungsinstitut IDC hat den PC-Markt genauer unter die Lupe genommen. Resultat: Im ersten Quartal 2022 wurden rund 80,5 Millionen Computer ausgeliefert. Als Computer gelten hier: Desktops, Notebooks und Workstations. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sind das 5,1 Prozent weniger.

Wie «Inside IT» unter Berufung auf den Marktforschungsbericht schreibt, erlitten insbesondere Lenovo (-9,2 Prozent) und HP (-17,8 Prozent) heftige Rückschläge.

Das Marktforschungsinstitut sehe jedoch kein Anzeichen dafür, dass der PC-Industrie kurz- bis mittelfristig eine Abwärtsspirale drohe. Schliesslich seien trotz anhaltender Lieferketten und Logistik-Problemen immerhin über 80 Millionen Stück ausgeliefert worden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Computer