Pariser Behörden widersprechen Gerüchten über radioaktive Belastung des Trinkwassers

AFP
AFP

Frankreich,

Die Behörden in Paris haben Gerüchten in den sozialen Online-Netzwerken widersprochen, wonach das Trinkwasser in der französischen Hauptstadt mit radioaktivem Tritium belastet sei.

Trinkwasser in Paris hält die Grenzwerkte ein
Trinkwasser in Paris hält die Grenzwerkte ein - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Präfektur: Leitungswasser kann ohne Einschränkungen getrunken werden.

Die Messwerte hätten keine Risiken für die Gesundheit ergeben, das Leitungswasser könne ohne Einschränkungen getrunken werden, erklärte die Pariser Präfektur am Freitagabend im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Die Pariser Wasserwerke dementierten die Gerüchte ebenfalls. Das Trinken des Leitungswassers in der Hauptstadt stelle kein Gesundheitsrisiko dar, hiess es bei Twitter. Tritium sei nur in «unendlich kleinen Dosen» vorhanden und stelle weder kurz- noch langfristig ein Gesundheitsrisiko dar.

Zuvor hatten mehrere Beiträge in den sozialen Netzwerken vor Belastungen des Leitungswassers mit dem radioaktiven Wasserstoff-Isotop Tritium gewarnt und vom Trinken abgeraten. Eine westfranzösische Organisation hatte am Mittwoch vor einer radioaktiven «Kontaminierung» des Pariser Trinkwassers gewarnt, zugleich aber darauf hingewiesen, dass die Werte die gesetzlichen Obergrenzen nicht überschritten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
353 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
188 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
31 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
11 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
5 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
33 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR AUS FRANKREICH

migranten
4 Interaktionen
Laut OECD-Bericht
Skigebiet Frankreich
1 Interaktionen
Entscheidung
Shein
3 Interaktionen
«Illegal»