Der US-Mikrochip Hersteller Nvidia schreibt weiter schwarze Zahlen. So konnte er seinen Umsatz verdoppeln und den Gewinn verneunfachen.
nvidia
Das Nvidia-Bürogebäude in Santa Clara. - Jeff Chiu/AP
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Unternehmen Nvidia schreibt schwarze Zahlen.
  • So konnte es seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal verneunfachen.
  • Der Umsatz wurde hingegen verdoppelt.

Der Umsatz des Unternehmens im zweiten Quartal verdoppelte sich im Vorjahresvergleich auf 13,5 Milliarden Dollar (12,4 Milliarden Euro). So teilte es Nvidia am Mittwoch mit. Der Gewinn im abgelaufenen Quartal betrug 6,2 Milliarden Dollar – ein Anstieg um mehr als das Neunfache.

Der Chip-Konzern hatte Ende Mai einen Börsenwert von mehr als einer Billion Dollar erreicht. Damit hat das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion Dollar vor. Einen solchen Börsenwert haben ansonsten nur Apple, Microsoft, Amazon, Google-Mutterkonzern Alphabet und der saudiarabische Ölkonzern Aramco.

Nvidia startete mit Grafikkarten

Das Unternehmen war vor 30 Jahren von dem US-Taiwaner Jen-Hsun «Jensen» Huang gegründet worden. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Grafikkarten, die Computerspielern besser auflösende Bilder boten. Die hoch leistungsfähigen Mikrochips werden inzwischen auch bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz genutzt.

Huang sagte am Mittwoch, die Nachfrage nach den Chips von Nvidia sei «gewaltig». «Eine neue Computerära hat begonnen.» Das «beschleunigte Computing» mit den Chips von Nvidia helfe Geld und Strom zu sparen, sagte er weiter.

Externe Produktion der Chips

Nvidia produziert seine Chips allerdings nicht selbst, sondern entwickelt sie und vergibt die Herstellung an andere Unternehmen. Der Konzern ist damit stark abhängig von funktionierenden Lieferketten.

Der Aktienkurs stieg nach Bekanntgabe der Quartalszahlen um weitere acht Prozent. Der Preis der Aktie hat sich in diesem Jahr bereits verdreifacht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MicrosoftAlphabetGoogleAmazonDollarAktieApple