Deutsche Bahn

Nur drei Viertel aller Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn pünktlich

AFP
AFP

Deutschland,

Ein Viertel aller Fernzüge der Deutschen Bahn ist im vergangenen Jahr verspätet am Ziel angekommen. Grund dafür sei ein Streik und die Flutkatastrophe gewesen.

ICE in Frankfurt am Main
ICE in Frankfurt am Main - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pünktlichkeitswert der Deutschen Bahn lag 2021 bei 75,2 Prozent.
  • Konzern verweist auf GDL-Streik und Flutkatastrophe als Gründe.

Wie die Deutsche Bahn mitteilte, lag der Pünktlichkeitswert für 2021 im Fernverkehr bei 75,2 Prozent. Im ersten Corona-Jahr 2020 waren es allerdings noch 81,8 Prozent. Im Regionalverkehr lag der Wert im Schnitt bei über 94 Prozent. Als pünktlich gilt ein Zug dann, wenn er mit maximal fünf Minuten Verspätung ankommt.

Die Bahn verwies auf «Störfaktoren von historischem Ausmass», die sich im vergangenen Jahr massiv auf die Pünktlichkeit ausgewirkt hätten. So habe etwa die Flutkatastrophe im Sommer «auf einen Schlag Infrastruktur in einem bis dahin unbekannten Mass zerstört».

Flut Deutschland
Die Unwetter in Deutschland vom letzten Juli haben Schäden von 29 Milliarden Euro verursacht. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/BORIS ROESSLER

Zudem sei das Verkehrsangebot im Zuge der Corona-Einschränkungen mehrfach angepasst worden. An den «Nahtstellen von alten und neuen Fahrplänen» sei es dann häufig zu Beeinträchtigungen gekommen.

Streiks brachten Betrieb aus dem Takt

Das Unternehmen verwies ausserdem auf den harten Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL im vergangenen Jahr. «Gleich drei Streikwellen haben den Eisenbahnbetrieb immer wieder aus dem Takt gebracht», hiess es. Nicht zuletzt hätten Bau- und Modernisierungsarbeiten «negative Auswirkungen in den hochfrequentierten Engpässen» des DB-Netzes gehabt.

Der Grünen-Verkehrsexperte Matthias Gastel sprach angesichts der Pünktlichkeitswerte im Fernverkehr von einem «Warnsignal für die Verkehrswende». Umsteigen werde nur, wer sich auf das Angebot verlassen können. Viele Verspätungen seien auf die Infrastruktur zurückzuführen, erklärte Gastel am Mittwoch. «Dies sehen wir als Auftrag, hier dringend für Verbesserung zu sorgen.»

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
1 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
13 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR DEUTSCHE BAHN

Die Bahn
1 Interaktionen
Oder Handy
SBB Bahnhofsuhr
1 Interaktionen
S5 und S6
Generalsaneriung
3 Interaktionen
Bis 2035
Riedbahn
3 Interaktionen
Deutsche Bahn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland