Novartis

Novartis eröffnet in Schweizerhalle Fabrik für RNA-Therapeutika

Der Pharmakonzern Novartis hat eine neue Produktionsstätte am Standort Schweizerhalle eröffnet. Rund 70 Millionen Franken wurden dafür investiert.

molecular partners
Der Basler Pharmakonzern Novartis könnte von den von Trump angekündigten US-Zöllen auf Arzneimittel besonders betroffen sein. (Symbolbild) - sda

Die Anlage umfasst laut Mitteilung vom Montag zwei Produktlinien für RNA-Therapeutika. Künftig wird dort unter anderem der Wirkstoff Leqvio hergestellt, ein neuartiger Cholesterinsenker auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Laut Novartis erhält der Standort Schweizerhalle damit eine der weltweit modernsten chemischen Produktionsanlagen für diese komplexe Medikamentenklasse. Der RNA-Ansatz hat vor allem mit der Covid-19-Pandemie grosse Bekanntheit erlangt. Impfstoffe wie etwa derjenige von Moderna basieren auf dieser Technologie.

RNA, kurz für Ribonukleinsäure-Moleküle, sind zwischen niedermolekularen Verbindungen und biologischen Wirkstoffen angesiedelt. Neuartig ist, dass sie an die krankheitsrelevanten Proteine andocken. Damit blockieren synthetische RNA-Arzneimittel die Bildung des schädlichen Proteins selbst.

Kommentare

Weiterlesen

Face-Lift
43 Interaktionen
Arzt rät ab
Karoline Leavitt
61 Interaktionen
«Deine Mutter»

MEHR NOVARTIS

Novartis
1 Interaktionen
US-Standorte
Aktienkurs
nov
528 Interaktionen
«Viel zu tief»
Novartis
Lizenzvertrag

MEHR AUS OBERLAND

Steffisburg
Steffisburg
Gemeindehaus
Steffisburg
Nils Reichmuth FC Thun
1 Interaktionen
«Sehr gut entwickelt»
BKW Kraftwerk Sousbach
2 Interaktionen
Lauterbrunnental