Nikkei 225 steigt auf höchsten Stand seit vier Monaten

Florian Stuber
Florian Stuber

Japan,

Die Anleger in Ostasien hielten sich vor dem Fed-Zinsentscheid zurück. Der Nikkei 225 stieg aber auf den höchsten Stand seit vier Monaten.

börse tokio nikkei 225
Passanten gehen an einer elektronischen Anzeigetafel vorbei, die den japanischen Nikkei 225 Index zeigt. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nikkei 225 schloss bei 22,001 Punkten – dem höchsten Stand seit vier Monaten.
  • Die Anlegerstimmung wurde von einem Abkommen zwischen den USA und Japan gestützt.

Die Anleger in Fernost blieben vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank von morgen Mittwoch vorsichtig. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss heute Dienstag in Tokio bei Handelsschluss mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent.

Damit stieg der Aktien-Index auf 22,001 Punkte an. Das ist der höchste Stand seit vier Monaten, wie die Nachrichtenagentur «Reuters» schreibt.

Die Stimmung wurde vor allem von einem Handelsabkommen zwischen Japan und den USA gestützt. Die Verhandlungen dauern schon mehrere Monate.

shinzo abe trump
Der japanische Premierminister Shinzo Abe und US-Präsident Donald Trump beim G7-Gipfel in Biarritz (F). Das vor dem Abschluss stehende Abkommen zwischen den beiden Ländern stützte den Nikkei 225. - dpa

US-Präsident Donald Trump kündigte aber an: Das Abkommen zu Zollfragen und zum digitalen Handel soll «in den nächsten Wochen» unterzeichnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Washington
tokioter börse
Seit sieben Jahren
usa
2 Interaktionen
Biarritz

MEHR IN NEWS

Kreta
Seit Jahresbeginn
Lachen SZ
Lachen SZ
schlägerei velofahrer audi
Hombrechtikon ZH

MEHR AUS JAPAN

Die Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
ricoh gr iv
Kult-Kompaktkamera
Toyota RAV4
2 Interaktionen
Markant und modern