Neuwagenabsatz in Europa bricht im April massiv ein

AFP
AFP

Deutschland,

Die Corona-Krise hat im April zu massiven Absatzrückgängen auf den Automobilmärkten in Europa geführt.

Neuwagen am Duisburger Hafen
Neuwagen am Duisburger Hafen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Automobilmärkte kämpfen wegen der Corona-Krise mit massiven Absatzrückgängen.
  • Das Minus betrug im Vergleich zum Vorjahr 76,3 Prozent.

Die Corona-Krise hat im April zu massiven Absatzrückgängen auf den Automobilmärkten in Europa geführt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug das Minus 76,3 Prozent, wie der europäische Herstellerverband Acea am Dienstag mitteilte. In Deutschland brach der Absatz dem Verband der Automobilindustrie (VDA) zufolge um 61 Prozent ein.

Der Unternehmensberatung EY erklärte, damit sei der EU-Neuwagenmarkt im April so stark eingebrochen wie nie zuvor. Europaweit die drastischsten Rückgänge verzeichneten dabei die Länder, die am stärksten von der Corona-Pandemie betroffen waren.

Sie setzten deshalb besonders weitreichende Massnahmen zur Eindämmung um. In Belgien, Frankreich, Grossbritannien, Irland, Italien und Spanien sanken die Neuzulassungen teils um mehr als 90 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Keystone
«Schreiduell»
YB Ultra FC St.Gallen
92 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Hong Kong Plane
Zwei Tote
Martin Jucker Kolumne
1 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frankfurter Buchmesse
3 Interaktionen
Mehr als 2024
Porsche
1 Interaktionen
Porsche
Till Lindemann
9 Interaktionen
Drohungen
Oliver Pocher
88 Interaktionen
Pocher zu Wokeness