Nestlé-CEO: Müssen nach CS-Übernahme Bankbeziehungen neu aufstellen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die CS-Übernahme wirkt sich auch auf Nestlé aus. Nun müsse man die «Bankbeziehungen neu aufstellen», so Nestlé-CEO Mark Schneider.

Rheintaler Wirtschaftsforum
Der CEO von Nestlé, Mark Schneider (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Mark Schneider müssen die Bankbeziehungen neu aufgestellt werden.
  • Der Nestlé-CEO lobt zudem Bundesrat, Nationalbank und Finma.

Die Übernahme der CS durch die UBS ist auch für Nestlé spürbar. Das Grossunternehmen habe bisher mit beiden Schweizer Grossbanken enge Geschäftsbeziehungen gepflegt, sagte Nestlé-CEO Mark Schneider am Dienstagabend im TV-Sender TeleZüri.

«Wir müssen nun sehen, wie wir unsere Bankbeziehungen neu aufstellen, sowohl mit Schweizer als auch internationalen Anbietern.»

Der Chef des Nahrungsmittelkonzerns lobte in der Sendung «CEO Talk» von TeleZüri zudem Bundesrat, Nationalbank und Finma. Sie hätten «durch entschlossenes Handeln verhindert, dass eine Vertrauenskrise und ein Flächenbrand entsteht», so Schneider.

Er glaube, dass damit das Vertrauen stabilisiert und wiederhergestellt wurde. «Das ist gerade in dieser unsicheren Zeit besonders wichtig.» Entsprechend sehe er keine negativen Folgen für die Wahrnehmung der Schweiz in der Welt.

Kommentare

Weiterlesen

tiefkühlpizza studie
15 Interaktionen
Von Pizzas
Netslé Schneider
55 Interaktionen
Nestlé-Chef

MEHR NESTLé

Nestlé-Aktie
3 Interaktionen
Börse
Philipp Navratil
7 Interaktionen
Nachfolge
nestle aktie Philipp Navratil
2 Interaktionen
Nun sind Taten gefragt
Nestlé aktie
3 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
Auch Kloten verliert
Daniel Koch
267 Interaktionen
Daniel Koch
Mandy Abou Shoak
9 Interaktionen
Petition