Nestlé an der Börse weiterhin unter Druck

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Zürich,

Die Aktie von Nestlé befindet sich derzeit in einer schwierigen Marktphase und verzeichnet deutliche Kursverluste.

nestlé
Nestlé gehört zu den Verlierern des Tages. - Depositphotos

Die Nestlé-Aktie zeigt sich am Dienstagmittag schwächer und gehört zu den Verlierern im Schweizer Leitindex. Der Kurs fiel um 0,7 Prozent auf 74,23 CHF und belastet damit die Performance des SMI.

Mit einem Handelsvolumen von 483'433 Aktien verzeichnet das Papier eine rege Aktivität. Der Titel eröffnete laut «finanzen.ch» bei 74,51 CHF und markierte im Tagesverlauf ein Tief bei 73,91 CHF.

Investierst du in Aktien?

Die negative Kursentwicklung spiegelt die aktuelle Marktstimmung wider. Investoren zeigen sich zurückhaltend gegenüber dem Schweizer Nahrungsmittelriesen.

Jahresperformance von Nestlé im Überblick

Das 52-Wochen-Hoch erreichte die Nestlé-Aktie am 24. März 2025 bei 91,72 CHF, berichtet «it-boltwise». Vom aktuellen Kursniveau aus betrachtet, müsste die Aktie um 23,56 Prozent zulegen, um diesen Höchststand wieder zu erreichen.

Das Jahrestief wurde am 4. August 2025 bei 69,90 CHF markiert. Der aktuelle Kurs liegt damit 5,83 Prozent über diesem Tiefstand.

Die Bandbreite zwischen Hoch und Tief zeigt die Volatilität des Papiers im laufenden Jahr. Trotz der aktuellen Schwäche bewegt sich die Aktie noch deutlich über ihrem Jahrestief.

Dividenden- und Gewinnaussichten

Für das Jahr 2024 erhielten Nestlé-Aktionäre eine Dividende von 3,05 CHF je Aktie. Analysten prognostizieren für das kommende Jahr eine leicht erhöhte Ausschüttung von 3,07 CHF.

nestlé
Anleger blicken gespannt auif die Quartalszahlen, die Nestlé im Februar 2026 präsentieren wird. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa

Die Quartalsergebnisse für Q4 2025 werden am 19. Februar 2026 veröffentlicht. Ein Jahr später, am 18. Februar 2027, soll Nestlé die Q4 2026-Zahlen präsentieren.

Experten rechnen für 2025 mit einem Gewinn je Aktie von 4,32 CHF, so «finanzen.ch». Diese Prognose unterstreicht die solide Ertragskraft des Unternehmens trotz der aktuellen Kursschwäche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1784 (nicht angemeldet)

Nestle, so hiess der deutsche Gründer. Der Konzern verkauft Wasser, das der jeweiligen Bevölkerung gehören würde - für teures Geld. Viele Produkte sind extrem ungesund und komplett industrielle, auch deren Geschmack (z.B. Cailler). Pfui.

User #6095 (nicht angemeldet)

Eine gewöhnliche Korrektur nach dem Anstieg der letzte. Wochen

Weiterlesen

Nestlé CEO Dismissed
20 Interaktionen
Handy weg
Aktien
Handel
Nestlé Aktie Strassenschild
5 Interaktionen
Zehn Jahre

MEHR NESTLé

Nestlé
89 Interaktionen
Top-Managerin
Nestlé aktie
1 Interaktionen
Chancen für Anleger
laurent freixe
Nestlé-CFO
Büro
117 Interaktionen
Nestlé-Skandal

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions EHC Biel
2 Interaktionen
Hockey-Start
Headcoach Nicolas Berlinger
GC Unihockey
Mammographie
6 Interaktionen
Vorstoss
Peach Weber
Gags auf Knopfdruck?