Nach 475 Jahren Insolvenz: Deutscher Traditionsbetrieb vor dem Aus
Der deutsche Verpackungsmittelhersteller Casimir Kast existiert seit 1550. Nun hat das Familienunternehmen nach 475 Jahren Insolvenz angemeldet.

Seit sein er Gründung im Jahr 1550 zählt der Verpackungsbetrieb Casimir Kast im deutschen Gernsbach zur regionalen Wirtschaftskraft. Nun musste der Traditionsbetrieb nach 475 Jahren Insolvenz anmelden, wie «t-online» berichtet.
Die Ursache liegt laut Unternehmensmitteilung in der angespannten wirtschaftlichen Lage in Deutschland, Kosten für Energie und Material stiegen zuletzt rasant. Auch Investitionen in Höhe von zehn Millionen Euro (rund 9,6 Millionen Franken) im Jahr 2022 konnten das nicht ausgleichen.
Arbeitgeberziele und Standortvorteile gerieten zunehmend unter Druck, auch die Verbraucherzurückhaltung habe laut dem vorläufigen Insolvenzverwalter zur Lage beigetragen. Der Betrieb läuft vorerst weiter, die Löhne sind für drei Monate durch das Insolvenzgeld gesichert.
Nach 475 Jahren Insolvenz angemeldet
Dass nach 475 Jahren Insolvenz eingereicht werden musste, markiert einen Einschnitt für eine ganze Region. Die Entscheidung fiel nach Prüfung aller Optionen, laut einer Stellungnahme der Kanzlei Schultze & Braun.

Baden könnte mit der Insolvenz einen der grössten Arbeitgeber der Region verlieren. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen zuletzt 160 Mitarbeiter.
Der Insolvenzverwalter sucht aktiv nach neuen Investoren oder Partnern für die Fortführung. Dabei bleibe das Ziel, weiteren Schaden abzuwenden, wie der «Focus» berichtet.