Musk kündigt neue Verifizierungssymbole ab Anfang Dezember an
Elon Musk will die neuen Verifizierungssymbole für unterschiedliche Nutzergruppen auf seiner Plattform Twitter Anfang Dezember einführen.

Das Wichtigste in Kürze
- Elon Musk hat neue Verifizierungssymbole auf Twitter angekündigt.
- Für Unternehmen soll es goldene, für Regierungen graue und für Private blaue geben.
- Musk will somit das Zweiklassensystem «von Feudalherren und Bauern» abschaffen.
Twitter-Eigentümer Elon Musk hat neue Verifizierungssymbole für unterschiedliche Nutzergruppen angekündigt: Gold für Unternehmen – Grau für Regierungen – Blau für Privatpersonen.
Der «versuchsweise Start» von Verified erfolge am Freitag kommender Woche, teilte Musk am Freitag mit. «Goldener Haken für Unternehmen, grauer Haken für Regierungen, blau für Privatpersonen (ob berühmt oder nicht). Und alle Konten werden von Hand überprüft, bevor der Haken aktiviert wird.» Zu den Kosten machte Musk vorerst keine Angaben.
Sorry for the delay, we’re tentatively launching Verified on Friday next week.
— Elon Musk (@elonmusk) November 25, 2022
Gold check for companies, grey check for government, blue for individuals (celebrity or not) and all verified accounts will be manually authenticated before check activates.
Painful, but necessary.
Der Milliardär hat Twitter seit der Übernahme Ende Oktober ins Chaos gestürzt. Er machte zahlreiche, teils widersprüchliche Ankündigungen und entliess die Hälfte der Beschäftigten. Er will für den blauen Haken eine monatliche Gebühr von acht Dollar verlangen. Dieses neue Abo-Modell hat er aber vor zwei Tagen erst auf unbestimmte Zeit verschoben.
«Blue Verified» soll demnach erst starten, «wenn es ein grosses Vertrauen gibt, dass Profile nicht mehr gefälscht werden». Musk reagierte damit auf eine Flut von gefälschten Profilen in dem Kurzbotschaftendienst. Zuvor war das neue Abo-Modell bereits auf iPhones eingeführt worden.
Elon Musk will mehr Nutzende auf Twitter
Vor der Twitter-Übernahme durch Musk am 27. Oktober hatten Persönlichkeiten, offizielle Stellen oder Unternehmen das Verifizierungssymbol nach einer Überprüfung durch den Kurzbotschaftendienst gratis erhalten. Musk kündigte aber an, er wolle dieses Zweiklassensystem «von Feudalherren und Bauern» abschaffen. Er will den Kurzbotschaftendienst zudem unbedingt profitabel machen und die Nutzerzahl deutlich erhöhen.

Musk hatte Twitter Ende Oktober für 44 Milliarden Dollar (rund 43 Milliarden Euro) übernommen und umgehend die Chef-Etage gefeuert. Eine Woche später entliess er rund die Hälfte der 7500 Angestellten. Wegen Bedenken über die Entwicklung haben die Hälfte der 100 wichtigsten Werbepartner ihre Anzeigen ausgesetzt oder «offenbar ausgesetzt». Darüber berichtete die unabhängige Organisation Media Matters.