Milchindustrie warnt wegen hoher Kosten vor steigenden Preisen

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutsche Milchindustrie hat angesichts hoher Kosten vor steigenden Preisen auch für Verbraucher gewarnt.

Kühe im Stall
Kühe im Stall - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hohe Energiepreise und Lieferprobleme machen Branche zu schaffen.

Die Molkereiwirtschaft sei auf «funktionierende Lieferketten besonders angewiesen», sehe dabei aber derzeit «viele Probleme», erklärte der Milchindustrie-Verband am Freitag. Die Weitergabe der «immensen Mehrkosten ist unabdingbar», auch wenn der Handel das teils noch zurückweise, hiess es weiter.

«Es fing zunächst mit dem Brexit an, dann mangelte es an Containern aus China in der Pandemiezeit und nun fehlen viele Zusatz- und Hilfsstoffe in den Werken», beschrieb der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Eckhard Heuser, die aktuelle Lage. Zudem machten die steigenden Energiekosten der Branche zu schaffen. Milch und Milcherzeugnisse müssten ständig gekühlt und wieder erhitzt und wieder gekühlt werden.

Zwar seien steigende Lebensmittelkosten ein Inflationstreiber, gestand der Verband ein. «Aber Nahrungsmittel in Deutschland bleiben im internationalen Vergleich günstig und damit bezahlbar», erklärte Heuser. Rufe und Forderungen der Erzeuger nach höheren Milchpreisen seien «verständlich». Sie müssten aber «bis zum Verbraucher durchgereicht werden».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ueli Maurer China
42 Interaktionen
Gruppenfoto
Néstle
143 Interaktionen
Nicht mehr dort

MEHR IN NEWS

corona studie
Laut Studie
Istockphotos
2 Interaktionen
Schweizer Technologie
ukraine-krieg soldat
1 Interaktionen
Wird untersucht
trump us militar
1 Interaktionen
Trump meldet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter hallervorden
5 Interaktionen
Vor Geburi
Uli Hoeness
9 Interaktionen
«Völlig gaga»
32 Interaktionen
Beim Europa-Park
Barbara Schöneberger
19 Interaktionen
In Berlin