Medien: FDP macht sich für Rauchverbot an Bushaltestellen stark

AFP
AFP

Deutschland,

Die FDP fordert einem Medienbericht zufolge ein weitgehendes Rauchverbot in der Öffentlichkeit.

FDP strebt weitgehendes Rauchverbot in der Öffentlichkeit an
FDP strebt weitgehendes Rauchverbot in der Öffentlichkeit an - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Verschärfung des öffentlichen Rauchverbots in Schweden.

«Rauchen muss überall dort verboten sein, wo Menschen nicht oder nur schwer ausweichen können: Öffentliche Spielplätze, Bushaltestellen oder Bahnsteige», sagte der drogenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Wieland Schinnenburg, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) laut einer Vorabmeldung vom Mittwoch.

Hintergrund der Forderung ist die Verschärfung des öffentlichen Rauchverbotes in Schweden. Nach dem bereits bestehenden Verbot für Gastronomiebetriebe ist es seit dem 1. Juli nun auch verboten, vor Bars oder Restaurants zu rauchen.

Soweit würde FDP-Politiker Schinnenburg in Deutschland allerdings nicht gehen. ?Es ist nicht sinnvoll, das Rauchen vor Gaststätten zu verbieten. Dorthin muss niemand gehen und wir wollen ja gerade, dass in den Gaststätten nicht geraucht wird", sagte er dem RND. Wo man dem Rauch aber nicht ausweichen könne, müsse die Belästigung untersagt werden.

Auch die Grünen sehen Schweden als Vorbild. «Deutschland kann von Schweden lernen, wie der Schutz vor dem Passivrauchen verbessert werden kann», sagte Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin der Grünen für Drogenpolitik, dem RND. «Klare Raucherzonen in den Aussenbereichen von öffentlichen Gebäuden, Kneipen und Restaurants und vor allem am Arbeitsplatz geben Sicherheit und tragen zum Gesundheitsschutz bei.» Wichtig sei aber vor allem, endlich ein generelles Tabakwerbeverbot durchzusetzen, wie es in anderen EU-Ländern bereits gelte.

Für die Linkspartei hat das Tabakwerbeverbot jetzt oberste Priorität. «Wir sollen Schritt für Schritt vorgehen», sagte Harald Weinberg. «Zuerst ein Werbeverbot für Tabakprodukte, dann können wir weitere Massnahmen ergreifen.»

Die AfD lehnt eine Ausweitung des Rauchverbotes ab. «Verbote führen meist dazu, dass sie unterlaufen werden», sagte der gesundheitspolitische Sprecher Axel Gehrke dem RND. Der Schutz vor Passivrauchen sei allerdings wichtig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
160 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
682 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Guy Parmelin
Verhandlungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sahra Wagenknecht Alice Weidel
15 Interaktionen
Auf Bundesebene
Diogo Jota
In seiner Heimat