Luxusgüterkonzern LVMH verspürt Besserung

Anna Baumert
Anna Baumert

Frankreich,

Die Situation von LVMH hat sich im dritten Quartal im Geschäft mit Mode und Leder verbessert. Auch im Bereich Wein und Spirituosen sind Verbesserungen sichtbar.

LVMH Bernard Arnault
Der CEO von Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) Bernard Arnault. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Geschäft mit Luxusgütern läuft im dritten Quartal wieder besser für LVMH.
  • In Sparte der Mode und Leder lag der erzielte Umsatz deutlich über den Erwartungen.

Der Luxusgüterkonzern LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton) verspürt im dritten Quartal eine Besserung im Geschäft mit Mode und Leder. Auch bezüglich Wein und Spirituosen bessert sich die Lage im Vergleich zu den vorherigen Quartalen, schreibt das «Manager Magazin».

In der Sparte der Mode und Lederprodukte wurde statt eines Umsatzrückgangs von einem Prozent ein Plus von 12 Prozent erwirtschaftet. Im Geschäft mit Wein und Spirituosen lag das Umsatzminus nur noch bei drei Prozent.

Der Umsatz ging im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent zurück. Die Auswirkungen der Coronakrise sind also noch immer deutlich zu sehen.

Kommentare

Weiterlesen

LVMH Tiffany
Paris
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

SAP Trump
12 Interaktionen
Frauenquote
Drohne
Neue Möglichkeiten
Schulhaus
Schaffhausen

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
12 Interaktionen
Mutmassungen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
1,1 Mio. Euro
Johann Zarco MotoGP Honda
4 Interaktionen
Honda-Sensation
Macron
19 Interaktionen
«Nicht ausreichend»