Lohnnebenkosten im dritten Quartal um 3,1 Prozent gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Arbeitskosten in Deutschland sind zuletzt deutlich gestiegen: Im dritten Quartal waren die Kosten je geleistete Arbeitsstunde kalenderbereinigt 3,1 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte.

Geldmünzen und Geldscheine
Geldmünzen und Geldscheine - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Anstieg der Kosten für Bruttoverdienste und der Lohnnebenkosten ähnlich stark.

Demnach stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum zweiten Quartal 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,9 Prozent.

Die Arbeitskosten für Arbeitgeber setzen sich aus den Bruttoverdiensten der Mitarbeiter und den Lohnnebenkosten zusammen. Für beide Bereiche verzeichneten die Statistiker im dritten Quartal dieses Jahres einen ähnlich grossen Kostenanstieg: Für Bruttoverdienste betrug dieser 3,1 Prozent zum Vorjahresquartal, die Lohnnebenkosten stiegen um 2,9 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
23 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
9 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
39 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft