Leonteq baut Gewinn im ersten Halbjahr 2025 deutlich aus
Der Derivatespezialist Leonteq feiert Erfolg: Der Gewinn vor Steuern legte im Vergleich zum Vorjahr um rund 33 Prozent zu.

Leonteq meldet für das erste Halbjahr 2025 einen eindrucksvollen Gewinnanstieg. Der Derivatespezialist erreichte einen Gewinn vor Steuern von 17,1 Millionen Franken.
Das entspricht einem Plus von 33 Prozent zum Vorjahr, wie «Wallstreet-Online» berichtet. Obwohl der Betriebsertrag um sieben Prozent auf 124,3 Millionen Franken sank, zeigte das Unternehmen deutliche Stärke.
Starke Performance von Leonteq
Die starke Performance beruht vor allem auf einem kräftigen Anstieg des Handelsergebnisses. Im Vergleich dazu liegt der IFRS-Konzerngewinn laut «Onvista» im ersten Halbjahr 2025 bei 9,3 Millionen Franken.

Leonteq verfolgt ambitionierte Ziele für die kommenden Jahre. Laut dem Unternehmen soll das durchschnittliche Umsatzwachstum bei sieben Prozent pro Jahr liegen.
Dividende wird bei 30 Prozent liegen
Zur nachhaltigen Steigerung der Profitabilität setzt Leonteq auf eine neue Kapitalstrategie, schreibt «Wallstreet-Online». Die Dividendenausschüttung soll künftig bei etwa 30 Prozent des Konzerngewinns liegen.
Zudem soll dies von einem geplanten Aktienrückkauf in den nächsten Jahren begleitet werden. Gleichzeitig wird die Führungsspitze gestärkt.
Verbesserte Unternehmensführung und regulatorischer Fokus
Eric Finn Schaanning übernimmt als Chief Risk Officer die Nachfolge von Reto Quadroni. Dies soll laut «Wallstreet-Online» die Anforderungen an Kontrolle und Profitabilität zusätzlich absichern.
Auch die Aktie profitierte von den News. Am Mittwoch den 23. Juli legte sie um 0,4 Prozent auf 23,20 CHF zu.
Ausserdem plant Leonteq die Kapitalberechnung nach dem neuen Aufsichtsregime SA-FRTB umzusetzen. Die Kapitalquote CET1 lag Ende Juni 2025 bei robusten 14,4 Prozent.