Leere Regale bei Essensangebot von Marks and Spencer in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Liebhaber des Speisenangebots der britischen Kaufhauskette Marks and Spencer haben in Frankreich am Dienstag in leere Regale geschaut.

Paris
Leere Regale in Paris. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die britische Kette Marks and Spencer räumt Lieferschwierigkeiten nach dem Brexit ein
  • In Frankreich blieben zum Jahresbeginn einige Regale in den Supermärkten leer.

In mehr als einem Dutzend Läden in und um Paris waren statt Sandwiches, Fleischkuchen und anderen to-go-Gerichten Schilder zu sehen, auf denen sich das Unternehmen für Lieferschwierigkeiten entschuldigt - ausgelöst durch den endgültigen Brexit zum Jahreswechsel.

Wegen der «neuen Importregeln zwischen EU und Grossbritannien» seien einige Produkte derzeit nicht verfügbar, «das tut uns Leid», hiess es auf den Schildern. Marks and Spencer tue alles dafür, dass sie schnell geliefert würden. Das Königreich hatte mit dem Austritt aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion zum Jahreswechsel den Brexit vollzogen.

Die Lebensmittel der Kaufhauskette werden im Zentrum von England hergestellt. Die Produktion nach Frankreich zu verlagern, ist für Marks and Spencer nach eigenen Angaben keine Option. Stattdessen bat ein Sprecher um Geduld. Da sich alles noch im Umbruch befinde, dauere es bei einigen Produkten schlicht «ein bisschen länger», bis sie in den Regalen lägen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
London

MEHR IN NEWS

brunschweiger kolumne
Brunschweiger
a
Mit Symbol
a
«Wie Tsunami»

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron und Wladimir Putin
17 Interaktionen
Gespräch
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand