Korrosionsprobleme an Atomkraftwerken kommen EDF teuer zu stehen

AFP
AFP

Frankreich,

Die anhaltenden Korrosionsprobleme an Atomreaktoren kommen den französischen Betreiber EDF teurer zu stehen als bislang angenommen.

AKW
An einer 2022 erst reparierten Rohleitung sind erneut Korrosionsprobleme festgestellt worden. (Archivbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Stromunternehmen senkt erneut Prognose für Produktion von Atomstrom .

Der Rückgang der Stromproduktion koste 18,5 Milliarden Euro statt wie bisher angenommen 16 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Bereits im Februar hatte der Konzern seine Erwartung an das Geschäftsergebnis herabsetzen müssen.

Derzeit sind zwölf der 56 Atomreaktoren wegen Wartungsarbeiten oder technischer Probleme vom Netz genommen. EDF korrigierte die erwartete Produktion von Atomstrom von 295 bis 315 Terawattstunden auf 280 bis 300 Terawattstunden in diesem Jahr.

Mitte März hatte die Regierung EDF zudem verpflichtet, 20 Prozent mehr als bisher Strom unter dem Marktpreis abzugeben, um die Stromkosten für die Verbraucher zu bremsen. Das Land mit dem höchsten Atomstromanteil ist traditionell niedrige Strompreise gewohnt.

Wegen der zahlreicher Wartungs- und Reparaturarbeiten in den Atomkraftwerken ist die Produktion bereits stark gesunken. Die Energiebehörde hatte deswegen schon im Januar vor möglichen Stromausfällen gewarnt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
9 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
Election 2025 Mayor New York
457 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN NEWS

wadephul
Deutschland
Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
SRG-Halbierungsinitiative
1 Interaktionen
Jetzt ist klar
6,9 Millionen Franken

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreich polizei
Rief «Allahu Akbar»
Cécile Kohler und Jacques Paris auf Postern
Erleichterung
Achraf hakimi champions League
26 Interaktionen
Ist Rot korrekt?
Leiche Frankreich
3 Interaktionen
Grausamer Fund