Klöckner fordert mehr Transparenz bei Eiern in verarbeiteten Lebensmitteln

AFP
AFP

Deutschland,

Anders als bei rohen Eiern können Verbraucherinnen und Verbraucher bei Backwaren, Mayonnaise oder Frischei-Nudeln meist nicht erkennen, wie die Legehennen gehalten wurden.

Eier
Eier - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerin: Viele Verbraucher achten sehr bewusst auf Kennzeichnung.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will sich beim EU-Agrarrat deshalb dafür einsetzen, dass auch bei Ei in verarbeiteten Lebensmitteln die Haltungskennzeichnung verpflichtend wird. Dies solle für «mehr Transparenz beim Einkauf sorgen», erklärte Klöckner am Sonntag.

«Die europaweit bestehende Kennzeichnungspflicht für unverarbeitete Eier sollte auf alle Produkte, in denen Eier verarbeitet wurden, erweitert werden», forderte die Ministerin. «Denn die Kennzeichnung ist den Verbrauchern bekannt, viele achten sehr bewusst darauf.»

Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums steht das Thema auf Initiative Klöckners am Montag beim virtuellen EU-Agrarrat auf der Tagesordnung. Befassen wollen sich die Landwirtschaftsminister zudem mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2022, zu der auf europäischer Ebene derzeit noch Trilogverhandlungen laufen, an denen neben Parlament und Rat auch die EU-Kommission beteiligt ist. Klöckner dringt darauf, dass die Verhandlungen nun zügig vorankommen müssten, um die notwendige Umsetzung auf nationaler Ebene zur künftigen Verteilung der EU-Agrargelder abschliessen zu können.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block