Kellogg Company ändert seine Verkaufsstrategie

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

USA,

Kellogg Company will künftig unabhängiger vom Einzelhandel werden. So soll es etwa bald Automaten in Firmen und Bahnhöfen geben.

Kellogg Company
Ferrero will nach eigenen Angaben in Nordamerika wachsen und sein Produktangebot rund um Cornflakes, Frosties und anderen Cerealien ausbauen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kellogg Company will künftig seine Produkte selber verkaufen.
  • Der Cornflakes-Hersteller arbeitet an eigenen Online-Shops.
  • Auch ins Automaten- und Liefergeschäft will er einsteigen.

Der Cornflakes-Hersteller Kellogg Company wechselt seine Verkaufsstrategie. Künftig will das Unternehmen seine Produkte selbst verkaufen, um damit weniger vom Einzelhandel abhängig zu sein, wie die «Welt» berichtet.

So wolle es in den Online-Handel, in das Automatengeschäft und in den Lieferdienst einsteigen. Kelloggs-Automaten sollen dann in Firmen und Bahnhöfen stehen. Das sagt Oliver Bruns, Geschäftsführer für Kellogg in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Zeitung.

Aktuell gibt es einen ersten Online-Shop für die Marke Pringles auf Amazon. Der Shop werde von einem Logistiker betrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chips
4 Interaktionen
Gar nicht prickelnd
Detailhandel
4 Interaktionen
Nach Rekordanstieg
pokémon
3 Interaktionen
Pokémon-Karten

MEHR IN NEWS

Die Intel-Aktie
Chipbranche
passau
1 Interaktionen
Umwelt
Die Valneva-Aktie
Rund vier Euro
flight simulator ps5
1 Interaktionen
Gerüchte

MEHR AUS USA

a
44 Interaktionen
«Mangel an Talent»
ig nobel
Lachen, dann Denken
Scarlett Johansson
1 Interaktionen
Bewegender Nachruf