Japans Notenbank hebt Inflationsprognose deutlich an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bolivien,

Japans Notenbank rechnet mit einem deutlichen Anziehen der Preise, behält die geldpolitischen Zügel aber gelockert.

Bank of Japan
Der Yen gab in Reaktion auf den Beschluss der Bank of Japan darauf zum Dollar deutlich nach. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Japans Zentralbank rechnet mit einer Inflation von 1,9 Prozent.
  • Grund dafür sind die höheren Energie- und Rohstoffkosten.

Die Inflation dürfte im laufenden Fiskaljahr angesichts höherer Energie- und Rohstoffkosten bei einem zugleich schwachen Yen bei 1,9 Prozent liegen, gab die Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag nach Abschluss zweitägiger Beratungen bekannt. Bislang war die BoJ davon ausgegangen, dass die Preis um 1,1 Prozent anziehen dürften.

Die Wirtschaft dürfte nur um 2,9 Prozent und nicht wie zuvor erwartet um 3,8 Prozent wachsen, teilte die Zentralbank weiter mit. Sie versucht seit vielen Jahren, ein Inflationsziel von zwei Prozent zu erreichen.

Japanische Geschäftsbanken können sich damit weiter so gut wie kostenlos Geld bei der Notenbank besorgen. Kredite für Investitionen der Wirtschaft und für Verbraucher sollen weiter billig bleiben. Die BoJ ist eine der letzten Notenbanken, die noch nicht auf den Weg zur Normalisierung der Geldpolitik eingeschwenkt ist. Die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt spürt weiter die Folgen der Corona-Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

Tokio

MEHR IN NEWS

Chihuahua
4 Interaktionen
Saas-Fee
Temperatursturz
1 Interaktionen
Temperatursturz
Pervin Buldan PKK Türkei
PKK-Chef
miete
29 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR AUS BOLIVIEN

Einbaum
3 Interaktionen
Aus Altsteinzeit
Reis
Hohe Reispreise
Ispace team
1 Interaktionen
Mission abgebrochen
Deutschland
6 Interaktionen
Nach 34 Jahren