«Innogy» testet intelligentes System für Energieunabhängigkeit

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Deutschland,

Der Energieversorger «Innogy» testete mithilfe eines Start-up Unternehmens ein neues intelligentes System, welches die Energieunabhängigkeit erhöhen soll.

Innogy
Das Logo von «Innogy» ist vor der Bilanzpressekonferenz vor der Konzernzentrale zu sehen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Energieversorger «Innogy» testet ein neues intelligentes System.
  • Das System soll Unternehmern helfen Energieunabhängiger zu werden.

Die Energiefirma «Innogy» testet momentan ein intelligentes System. Das System soll selbstständigen Unternehmern ermöglichen, Energie aus selbst produziertem Ökostrom zu beziehen, berichtete «Finanzen».

Der Energieversorger entwickelte das System in Zusammenarbeit mit einem Start-up Unternehmen namens «GridX» und dem Hotel- und Kongresszentrum Wanderath.

Die GridBox soll den Energiefluss vollautomatisiert im Haus überwachen und in die Energieunabhängigkeit erhöhen. Während Zeiten mit viel Sonneneinstrahlung kann das Gebäude einen grossen Teil des Stromverbrauchs selber produzieren.

Mit dem System würden Stromkosten gesenkt und Strassenlaternen sowie E-Auto-Ladestationen mit Strom versorgt werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wuppertal
Essen

MEHR IN NEWS

Café Z am Park
Zürich
Selbstunfall A3
A3 bei Kaiseraugst AG
Uber Protest Zürich
3 Interaktionen
Noch weniger Lohn
Lastwagen mit Hilfsgütern
Waffenruhe-Verletzung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

evelyn burdecki
4 Interaktionen
Freundschaftspakt
karoline herfurth
Bei Jokos Show
patrice aminati
Wegen Haarausfall
Andrea Berg
4 Interaktionen
«Schlagerbooom 2025»