Ifo-Umfrage: Lage in der deutschen Autoindustrie im März verbessert

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer bewerten ihre Lage aktuell besser als noch im Februar.

Produktion von VW-Elektroauto ID.3 in Zwickau
Produktion von VW-Elektroauto ID.3 in Zwickau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Erwartungen an die kommenden Monate aber gesunken.

Der Ifo-Index für die Branche stieg von minus 0,4 Punkten im Februar auf plus 7,9 Punkte im März, wie das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut am Dienstag mitteilte. «Bei den Autobauern ist der Frühling angekommen», erklärte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen.

Die Erwartungen der befragten Manager für die kommenden Monate allerdings sanken. Hier fiel der Indikator von 37,3 Punkten im Februar auf 19,1 Punkte im März. Wohlrabe betonte aber, dass die Autobauer ihre Auftragsbücher weiter füllen konnten. Bei der Nachfrage stieg der Umfragewert demnach im März auf 10,7 Punkte, nach minus einem Punkt im Februar.

Die Produktion wollen Autobauer und Zulieferer der Umfrage zufolge weiter hochfahren. Für das Exportgeschäft erwarten die Autobauer demnach eine positive Entwicklung. Trotz gut laufender Geschäfte planen die Unternehmen laut Ifo mit weniger Personal. Die Beschäftigungspläne sehen demnach weiter einen Arbeitsplatzabbau vor.

Kommentare

Weiterlesen

Victorias Secret
27 Interaktionen
Plus-Size-Ende?
Antifa
869 Interaktionen
Wohndemo

MEHR IN NEWS

Druschba
2 Interaktionen
Wegen Krieg
Bad Bunny
Kulturkampf
Teaser
6 Interaktionen
Neue Funktion
17 Interaktionen
Bei Armee-Übung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
12 Interaktionen
Lars Klingbeil
Sarah joelle
5 Interaktionen
Nach TV-Show
betrug scheinehe
11 Interaktionen
Bayern
wer wird millionär
7 Interaktionen
Bildungs-TV?