Ifo-Umfrage: Lage in der deutschen Autoindustrie im März verbessert

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer bewerten ihre Lage aktuell besser als noch im Februar.

Produktion von VW-Elektroauto ID.3 in Zwickau
Produktion von VW-Elektroauto ID.3 in Zwickau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Erwartungen an die kommenden Monate aber gesunken.

Der Ifo-Index für die Branche stieg von minus 0,4 Punkten im Februar auf plus 7,9 Punkte im März, wie das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut am Dienstag mitteilte. «Bei den Autobauern ist der Frühling angekommen», erklärte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen.

Die Erwartungen der befragten Manager für die kommenden Monate allerdings sanken. Hier fiel der Indikator von 37,3 Punkten im Februar auf 19,1 Punkte im März. Wohlrabe betonte aber, dass die Autobauer ihre Auftragsbücher weiter füllen konnten. Bei der Nachfrage stieg der Umfragewert demnach im März auf 10,7 Punkte, nach minus einem Punkt im Februar.

Die Produktion wollen Autobauer und Zulieferer der Umfrage zufolge weiter hochfahren. Für das Exportgeschäft erwarten die Autobauer demnach eine positive Entwicklung. Trotz gut laufender Geschäfte planen die Unternehmen laut Ifo mit weniger Personal. Die Beschäftigungspläne sehen demnach weiter einen Arbeitsplatzabbau vor.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Flughafen Zürich
Europa-Premiere
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
Narzissmus-Expertin Chris Oeuvray
Liebesfalle!
HEV Bern und Umgebung
Eigenmietwert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dunja Hayali Charlie Kirk
Hass-Nachrichten
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland