Inflation

Ifo: Inflation trifft Reiche derzeit stärker als Arme

AFP
AFP

Deutschland,

Die Inflation trifft derzeit Reiche stärker als Arme.

Die Inflationsrate stieg zuletzt deutlich an
Die Inflationsrate stieg zuletzt deutlich an - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grund ist Zusammensetzung des Warenkorbs.

Grund dafür ist die Zusammensetzung des fiktiven Warenkorbs zur Berechnung der Preissteigerung, wie das Münchner Ifo-Institut am Dienstag mitteilte. Demnach betrug die Inflation in einem Haushalt mit einem monatlichen Nettoeinkommen über 5000 Euro im Oktober 4,8 Prozent, bei Haushalten, die weniger als 1300 Euro verdienen, waren es 4,0 Prozent. Der Durchschnitt lag bei 4,5 Prozent.

Laut Ifo machen die hohen Preise beim Sprit und bei den Autokäufen bei reicheren Haushalten einen wesentlich grösseren Anteil an den monatlichen Ausgaben aus. Insgesamt müssten ärmere Haushalte ihren Konsum aber stärker einschränken, betonte das Institut. Im Gegensatz zu reicheren Haushalten hätten sie keine Möglichkeiten, die Mehrausgaben zu stemmen, «da sie ihr monatliches Einkommen ohnehin schon vollständig ausgeben, sie wenig Finanzvermögen besitzen und die Verschuldungsmöglichkeiten beschränkt sind».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
64 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Merz
104 Interaktionen
Im Video

MEHR IN NEWS

Leicht sinkend
Diesel
St. Gallen
Brandfall Schiers
Lehrperson im Spital
gta 6
Qualitätsansprüche

MEHR INFLATION

inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
30 Interaktionen
Preise unverändert
Inflation Lebensmittel
Abnahme
europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bernd Baumann (AfD) sitzt bei einer Pressekonferenz im Deutschen Bundestag.
Kanzlerwahl
Paar am Strand
Studie zeigt
horst lichter kindes
5 Interaktionen
Plötzlicher Kindstod
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland