Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland fällt vierten Monat in Folge

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Das deutsche Konjunkturbarometer lässt einen anhaltenden Abwärtstrend erkennen. Ökonomen sprechen von einem konjunkturellen Wendepunkt.

Passanten gehen in einer Fussgängerzone an einem Schaufenster vorbei. - keystone

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August weiter verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima fiel zum Vormonat um 1,7 Punkte auf 85,7 Zähler, wie das Ifo-Institut am Freitag in München mitteilte. Es ist der vierte Rückgang in Folge und der tiefste Stand seit Oktober 2022.

Bereits nach drei Rückgängen des Ifo-Index in Folge sprechen Ökonomen von einem konjunkturellen Wendepunkt hin zu einer Konjunkturschwäche.

«Die Durststrecke verlängert sich»

Analysten hatten für August einen Rückgang beim wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer erwartet und waren von einem Indexstand von 86,8 Punkten ausgegangen.

«Die Durststrecke der deutschen Wirtschaft verlängert sich», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest das Ergebnis der Umfrage unter etwa 9000 Unternehmen. Die aktuelle Lage wurde deutlich schlechter bewertet, die künftigen Geschäftsaussichten fielen ebenfalls schwächer aus. Das Geschäftsklima trübte sich in allen betrachteten Bereichen ein, und im Bauhauptgewerbe setzte der Indikator seine Talfahrt fort.

Kommentare

Weiterlesen

37 Interaktionen
Laut Ifo
3 Interaktionen
Ifo
Kommunikation
2 Interaktionen
Kommunikation online

MEHR IN NEWS

Emmen
«Schwarze Null»
Cham ZG
1 Interaktionen
Sanierung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesbank
Einschätzung
corona
25 Interaktionen
«Frankenstein
Merz
4 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
das grosse backen 2025
Hauchdünn