Roche

Hoffmann-La Roche in den Top 25 der beliebtesten Arbeitgeber

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Als eines von vier internationalen Unternehmen steht Hoffmann-La Roche auf der List der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands.

hoffmann-la roche
Der Hauptsitz von Hoffmann-La Roche in Basel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Hoffmann-La Roche ist unter den Top 25 Arbeitgebern von Deutschland.
  • Es ist eines von vier internationalen Unternehmen auf der Bestenliste.
  • Die Deutschen wählten Hoffmann-La Roche auf den 18. Platz.

Der Schweizer Pharmakonzern Hoffmann-La Roche hat es bei einer Studie unter deutschen Arbeitnehmenden auf die Bestenliste geschafft. Laut der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Glassdoor hat das Unternehmen 4,3 von 5 Sternen und damit den 18. Platz erreicht.

Geschlagen von Konkurrent Bayer

Der Roche-Konkurrent Bayer sicherte sich den 16. Platz und lag somit zwei Plätze weiter vorne. Der erste Rang ging derweil an den Autobauer Porsche. Das beweise, dass Deutschland trotz aller Herausforderungen weiterhin ein Autoland sei, teilte Glassdoor am Mittwoch mit.

Auf den Plätzen zwei bis fünf folgten die Firmen Infineon, Robert Bosch, McKinsey sowie die Softwareschmiede SAP. Die besten Arbeitgeber für 2020 wurden von Glassdoor gemäss den Angaben durch einen Algorithmus ermittelt. Dabei seien Unternehmensbewertungen berücksichtigt worden, die von Mitarbeitenden in Deutschland übermittelt wurden.

Kommentare

Weiterlesen

hoffmann-la roche
3 Interaktionen
Pharmaindustrie
JPMorgan Chase UBS
Leberkrebs-Therapie
Audi Stellen
25 Interaktionen
Autobauer im Tief

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
Klatsche für Trump
Greg Abbott
1 Interaktionen
Neue Wahlkreise
ESAF Zug
40 Interaktionen
Am ESAF
9 Interaktionen
Per Volksinitiative

MEHR ROCHE

Roche Donald Trump
226 Interaktionen
Trump besänftigen?
Donald Trump
83 Interaktionen
Preispolitik
Roche Hauptsitz Basel
12 Interaktionen
US-Zölle
coronavirus
Kongress

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV
Mit 0:2
DFB
5 Interaktionen
Sané fehlt
Hans-Georg Maassen
2 Interaktionen
Rückzug