Hochwasser

Hochwasser im Juli richtete so viele Grossschäden an wie keine Katastrophe zuvor

AFP
AFP

Deutschland,

Das Hochwasser im Juli in Teilen Deutschlands hat nach Angaben der Versicherungen so viele einzelne Grossschäden angerichtet wie keine Naturkatastrophe zuvor.

Aufräumarbeiten in Schule in Dernau
Aufräumarbeiten in Schule in Dernau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • GDV: 400 Grossschäden mit Gesamtsumme von 1,3 Milliarden Euro.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht derzeit von rund 400 Grossschäden mit einer Gesamtsumme von 1,3 Milliarden Euro aus. Gemeint sind Schäden ab einer Million Euro bei einem einzelnen Versicherten, wie der GDV am Mittwoch mitteilte.

Es gab viermal so viele Grossschäden wie beim Hochwasser im Jahr 2002 an Elbe und Donau, wie GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen ausführte. Solch grosse Schäden entstehen vor allem im gewerblichen und industriellen Bereich an Gebäuden und Maschinen. In der Hotellerie, der Chemieproduktion und der Metallverarbeitung habe es sogar mehrere versicherte Einzelschäden jenseits von 20 Millionen Euro gegeben.

Auch insgesamt ist das Unwetter vom Juli die bislang verheerendste Naturkatastrophe in Deutschland. Die Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, aber auch in Bayern und Sachsen richteten einen versicherten Schaden von rund sieben Milliarden Euro an. Die tatsächlichen Schäden sind noch viel höher - viele Gebäude sind nicht gegen Naturgefahren wie Starkregen und Hochwasser versichert.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
782 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

zölle apple
900 Millionen Dollar
geldwäscherei
20 Prozent

MEHR HOCHWASSER

Aadorf
Tajo
5 Interaktionen
Spanien
Hochwasser Italien
1 Interaktionen
Nach Unwetter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss