Grösste Brauereigruppe AB InBev mit deutlichem Gewinnrückgang 2020

AFP
AFP

Belgien,

Die weltgrösste Brauerei AB InBev hat die Folgen des weltweiten Lockdowns mit geschlossenen Bars und Pubs deutlich zu spüren bekommen: Der Gewinn des Unternehmens schrumpfte 2020 um die Hälfte auf 3,8 Milliarden Dollar (gut 3,1 Milliarden Euro), wie es am Donnerstag bekanntgab.

Inbev
Sitz von AB InBev - BELGA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Geschlossene Bars drücken auch Umsatzzahlen im Corona-Jahr.

Allerdings konnten die Gewinne im letzten Quartal des Corona-Jahres wieder deutlich zulegen - auf 2,2 Milliarden Dollar verglichen mit 962 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.

Das belgisch-brasilianische Unternehmen mit Marken wie Budweiser, Beck's und Corona zeigte sich daher für 2021 optimistisch und sagte eine «starke Erholung» seiner Umsätze und Gewinne voraus. Das Jahr 2020 sei robust gestartet, die Corona-Pandemie habe sich dann aber stark auf die Gesamtergebnisse ausgewirkt, erklärte die Brauereigruppe. So sei der Bierkonsum angesichts geschlossener Kneipen und Hotels eingebrochen.

Die Menschen hätten sich jedoch «rasch an die neue Realität angepasst» und seien auf andere Formen des sozialen Miteinanders zu Hause umgeschwenkt - inklusive alkoholischer Getränke. «Das stärkt unser Vertrauen in das langfristige Potenzial des Bieres.» Der Absatz des Unternehmens ging 2020 um 5,7 Prozent zurück, der Umsatz schrumpfte aber dank gestiegener Preise nur um 3,7 Prozent auf 46,9 Milliarden Dollar. Im letzten Quartal stieg er sogar um 4,5 Prozent an.

Die Brauereigruppe mit Sitz im belgischen Löwen hat nach eigener Darstellung weltweit rund zwei Milliarden Konsumenten und Konsumentinnen in 150 Ländern. In Deutschland verkauft das Unternehmen pro Jahr rund neun Millionen Hektoliter Bier. AB InBev setzt sowohl auf Premium-Biere als auch auf ein Wachstum im Bereich Wein und Spirituosen und will zudem seinen Online-Handel ausbauen.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
93 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR IN NEWS

Conradin Cramer
2 Interaktionen
Parade in Basel
Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
3 Interaktionen
Märstetten TG
CELAC-Forum
1 Interaktionen
Im Zollstreit
trumps stil
3 Interaktionen
Diktatoren-Stil

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
19 Interaktionen
Friedensgespräche
Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme