Grosse Mehrheit für staatliche Deckelung der Mieten

AFP
AFP

Deutschland,

Eine grosse Mehrheit der Bürger wünscht sich eine staatliche Deckelung der Mieten.

Demo gegen hohe Mieten in Berlin
Demo gegen hohe Mieten in Berlin - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur wenige Bürger sehen Enteignung als gutes Mittel gegen Wohnungsnot.

84 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage für die «Welt am Sonntag» gaben an, der Staat solle dafür sorgen, dass die Mieten vorübergehend nicht stärker steigen als die Inflation, wie die Zeitung berichtete. 80 Prozent sagte zugleich, eine stärkere Begrenzung und Kontrolle von Preissteigerungen beim Mieterwechsel sei geeignet, Wohnraum bezahlbar zu halten.

Dagegen erscheint 70 Prozent der Umfrageteilnehmer die Enteignung von Mietwohnungen nicht als sinnvolles Mittel, um gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum vorzugehen. 90 Prozent sprachen sich in diesem Zusammenhang für den Neubau von Sozialwohnungen aus, 73 Prozent für eine stärkere steuerliche Förderung des privaten Wohnungsbaus.

In der Erhebung des Meinungsforschungsunternehmen Infratest Dimap hatten die Teilnehmer den Angaben zufolge verschiedene Optionen danach bewertet, ob sie geeignet sind, Wohnraum bezahlbar zu halten.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
51 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz
Twint
81 Interaktionen
Grenzgänger betroffen

MEHR IN NEWS

Kunst und Tanz
Lupfig Unfall
2 Interaktionen
Lupfig AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

das grosse backen 2025
Hauchdünn
Landschildkröte
Deutschland
malaria
6 Interaktionen
Engagement
wehrpflicht
6 Interaktionen
Streit