Google will EU-Milliardenbusse anfechten

AFP
AFP

Belgien,

Der Internetkonzern Google will die im März verhängte Milliardenstrafe der EU anfechten. Brüssel will die Entscheidung vor Gericht verteidigen.

Google Cloud Platform
Das Google-Logo ist durch ein Brillenglas auf einem Bildschirm zu sehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Google soll seine marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung missbraucht haben.
  • Die EU hat den Giganten deshalb verklagt.
  • Nun will Google die Milliardenbusse anfechten.

Google will Milliardenbusse der EU anfechten, hiess es gestern Mittwochabend in Brüssel. Offiziell wollte Google keine Stellung nehmen. Die Kommission erklärte, sie werde ihre Entscheidung vor den europäischen Gerichten verteidigen.

Die EU-Kommission hatte das Unternehmen mit einer Strafe von 1,49 Milliarden Euro belegt. Das weil es seine marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung missbraucht und Konkurrenten behindert hatte. Es war bereits das dritte Mal, dass europäische Wettbewerbshüter eine Milliardenstrafe gegen den Internetgiganten verhängten.

Im Juli 2018 hatte die EU-Kommission Google mit einer Rekordstrafe von 4,34 Milliarden Euro belegt. Das wegen illegaler Praktiken beim Handy- und Tablet-Betriebssystem Android.

Und Im Juni 2017 hatte die Behörde ein Bussgeld von 2,42 Milliarden Euro verhängt. Das weil Google Konkurrenten bei der Suche nach Online-Shopping-Angeboten benachteiligte. Gegen beide Entscheidungen zog Google vor Gericht.

Kommentare

Weiterlesen

Google
3 Interaktionen
Wettbewerbsrecht
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
Wattwil SG
Waldbrände
Feuerwehr im Einsatz
Kantonspolizei Thurgau
Frauenfeld TG
Emmenbrücke LU
Emmenbrücke

MEHR AUS BELGIEN

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie