Gewerkschaft wirft Nestlé bei möglichem Herta-Verkauf «Profitgier» vor

AFP
AFP

Deutschland,

Die Gewerkschaft NGG hat den Lebensmittelkonzern Nestlé wegen des möglichen Verkaufs des Wurstgeschäfts von Herta scharf kritisiert.

Nestlé will Herta loswerden
Nestlé will Herta loswerden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • NGG: Wurstwarenhersteller soll bis Ende 2019 «meistbietend» verkauft werden.

«Dahinter steckt rücksichtslose Profitgier», erklärte NGG-Vizechef Freddy Adjan am Freitag. «Um absurd hohe Renditen von bis zu 18,5 Prozent zu erzielen, soll nun ein Unternehmen, das nach jahrelanger Durststrecke erstmals wieder schwarze Zahlen schreibt, offensichtlich meistbietend verkauft werden.»

Nestlé hatte am Donnerstag angekündigt, «diverse strategische» Möglichkeiten für die Wurstwaren von Herta zu prüfen. Der Lebensmittelkonzern will sich stattdessen stärker auf Produkte konzentrieren, die ein höheres Wachstum versprechen - darunter vegetarische Produkte und Kaffee.

Die NGG kritisierte, hinter der Prüfung der strategischen Optionen für Herta stehe der Plan, die Traditionsmarke bis Ende des Jahres 2019 zu verkaufen.

Die Herta-Beschäftigten, die durch den Verzicht auf Tarifleistungen die Sanierung des Unternehmens erst ermöglicht hätten, seien von der Verkaufsoption am Donnerstag überrascht worden. Im Falle des Verkaufes müsse Herta "als Ganzes und nicht in den einzelnen europäischen Ländern filetiert und gesplittet" veräussert werden", forderte Adjan. Auf dem Spiel stünden 400 Arbeitsplätze.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdfsd
80 Interaktionen
«Grob fahrlässig»
teaser
Maddie-Brückner frei

MEHR IN NEWS

Polizisten Synagoge
Rückwirkend
Autobrand Laupersdorf
Laupersdorf SO
Schloss Windsor
Protest in London

MEHR AUS DEUTSCHLAND

maddie verdächtiger
Fall Maddie
Rainer Maria Rilke
1 Interaktionen
Skizzen
Kanzler Merz
15 Interaktionen
In Deutschland
Hazel Brugger
29 Interaktionen
«Hunderte»