Fraport vermeldet: Erholung des Luftverkehrs ist gestoppt

Philip Schären
Philip Schären

Deutschland,

Die Betreiberin des Frankfurter Flughafens Fraport vermeldet schlechte Zahlen aus dem Luftverkehr. Die Erholung nach der Corona-Krise ist vorerst gestoppt.

flughafen frankfurt
Am Frankfurter Flughafen wiederum sind die Parkgebühren immens hoch. Mit über 200 Franken pro Woche sogar 10 Mal so teuer wie am Flughafen Leonardo Da Vinci-Fiumicino in Rom. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erholung der Luftfahrtbranche in Frankfurt (D) ist vorerst gestoppt.
  • Fraport vermeldet einen Rückgang bei den Passagierzahlen.
  • Auch die Zahl der Flugbewegungen ist im Vergleich zur Vorwoche gesunken.

Nach den Lockerungen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ging es für die Luftfahrtunternehmen wieder bergauf. Fraport, die Betreiberin des Flughafens Frankfurt (D), veröffentlichte wöchentlich steigende Flugbewegungs- und Passagierzahlen. Doch dieser Aufwärtstrend kann nicht anhalten.

Fraport: Starke Rückgänge in mehreren Bereichen

Zwischen dem 17. und dem 23. August waren «nur» noch 330'428 Personen am Flughafen unterwegs.

In der Vorwoche waren es noch rund 20'000 Personen mehr. Und im Vergleich zur Vorjahreswoche entspricht dies einem Rückgang von -78,7 Prozent. Auch die Zahl der Flugbewegungen ist dabei gesunken. Während die Anzahl Starts und Landungen in der Vorwoche bei 4029 lag, sank sie nun auf 3949.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

stadler
6 Interaktionen
Für 24 neue Trams
emmi
4 Interaktionen
Über den Erwartungen
péclard
49 Interaktionen
Corona-Krise

MEHR IN NEWS

iphone 17 pro
2 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch
Kokain
1 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
2 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn