Frankreich will Vernichtung von Konsumartikeln verbieten

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich will die Vernichtung unverkäuflicher Kleider oder anderer Konsumgüter verbieten: Das ist in einem Gesetzespaket vorgesehen, das Umwelt-Staatssekretärin Brune Poirson am Mittwoch im Kabinett vorstellte.

Ob Kleider oder Elektroartikel: Unverkäufliche Waren werden oft vernichtet
Ob Kleider oder Elektroartikel: Unverkäufliche Waren werden oft vernichtet - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Kleider oder Elektroartikel landen bisher im Müll.

Nach Angaben der Regierung werden in Frankreich jedes Jahr Neuwaren im Wert von mehr als 650 Millionen Euro weggeworfen oder vernichtet. Ob sie künftig recycelt werden sollen oder gespendet, regelt der Entwurf nicht.

Premierminister Edouard Philippe hatte das Gesetz «gegen Verschwendung» im Juni angekündigt. Nach seinen Angaben geht es um Textilien, Elektroartikel, Hygieneprodukte oder andere Waren.

Der Entwurf sieht auch die mögliche Wiedereinführung eines Pfands auf Dosen und Plastikflaschen vor, wie es in Deutschland seit gut 16 Jahren existiert. Die Details sollen noch von Experten geklärt werden. Das Gesetzespaket soll nach der Sommerpause im Parlament beraten werden.

Für grosse Supermärkte hat Frankreich bereits Regeln gegen Verschwendung: Seit gut drei Jahren ist es ihnen verboten, noch verzehrbare Lebensmittel zu vernichten. Stattdessen müssen die Waren an Hilfsorganisationen gespendet werden. Bei Verstössen droht den Einzelhändlern eine Strafe von 3750 Euro.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
84 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

16 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
3 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
1 Interaktionen
Tour de France
seine paris
20 Interaktionen
Drei Freibäder
Tour de France
3 Interaktionen
Pogacar-Show?
airesis
Nach Gerichtsentscheid