Frankreich will Schienenverkehr bis 2040 massiv ausbauen

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich will den Bahnverkehr massiv ausbauen und insbesondere Vorstädte von Metropolen besser an das Schienennetz anbinden.

Vorortzug in Paris
Vorortzug in Paris - AFP/Archiv

Bis 2040 sollen 100 Milliarden Euro dafür investiert werden, kündigte Premierministerin Elisabeth Borne am Freitag in Paris an. «Der Staat wird sich an der Seite der SNCF, der Europäischen Union und der Kommunen engagieren», sagte Borne.

In den kommenden Jahren wolle die Regierung je 1,5 Milliarden Euro für den Ausbau des Schienenverkehrs bereitstellen. Geplant seien nicht nur neue Strecken und Nachtzug-Verbindungen, sondern auch neue Vorortzüge für etwa zwölf Grossstädte. Der Grossraum Paris solle dabei das Pilotprojekt sein. Rund um Paris entstehen derzeit neue U-Bahn- und Tramlinien, die auch die Vorstädte untereinander verbinden.

Künftig sollen Investitionen verstärkt in die Verlagerung des Verkehrs von der Strasse zum öffentlichen Nahverkehr fliessen. Der französische Verkehrsplan umfasst auch die Instandsetzung vorhandener Strassen, nicht aber den Bau neuer Fernstrassen.

Kommentare

Weiterlesen

a
39 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
26 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind

MEHR AUS FRANKREICH

Josaia Raisuqe
Von Zug erfasst
Wolf
3 Interaktionen
Nach Abstimmung
Europas Autobauer
1 Interaktionen
Nach Abstimmung
Champions League