Frankreich ruft Deutschland zu Investitionen in die Eurozone auf

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich hat Deutschland erneut zu höheren Investitionen in die Eurozone aufgerufen.

Le Maire (re.) erhöht Druck auf Scholz (Mi.)
Le Maire (re.) erhöht Druck auf Scholz (Mi.) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Wirtschaftsminister Le Maire erhöht Druck auf Scholz.

Länder «mit Spielraum im Haushalt, allen voran Deutschland», sollten damit das Wachstum ankurbeln, forderte Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire am Freitag bei einem Besuch in Strassburg. Damit erhöhte Le Maire den Druck auf Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), wenige Tage vor einem Eurogruppentreffen.

«Was nützt ein perfekt ausgeglichener Haushalt, wenn unser Wachstum zurückgeht?», fragte Le Maire. Höhere Investitionen seien auch ein Mittel gegen die populistischen Strömungen in Europa, betonte er unter Anspielung auf die Wahlerfolge der AfD. Der deutsche Staat hatte im ersten Halbjahr einen Überschuss von gut 45 Milliarden Euro erzielt.

Frankreich will am Freitag kommender Woche einen «Wachstumspakt für die Eurozone» vorstellen. Le Maire will die Pläne bei einem informellen Finanzministertreffen in der finnischen Hauptstadt Helsinki präsentieren. Frankreich dringt seit dem Amtsantritt von Präsident Emmanuel Macron vor gut zwei Jahren auf eine Reform der Eurozone.

Kommentare

Weiterlesen

a
147 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN NEWS

Baar Explosion
Baar ZG
Donald Trump
1 Interaktionen
Palästina-Aktivist
10 Interaktionen
Achtung
Israel Geiseln Hamas
3 Interaktionen
Nahost

MEHR AUS FRANKREICH

Die Valneva-Aktie
Rund vier Euro
macron
37 Interaktionen
Viele zivile Opfer
France Protests
1 Interaktionen
Streiktag
Brigitte Macron
13 Interaktionen
Prozess